USB-Anschluss/Batteriewechsel
5. USB-Anschluss
Über den USB-Anschluss haben Sie die Möglichkeit die Programmierung des commeo
Multi Send über die kostenlose SELVE Software commeo Multi Send Konfigurations
tool vorzunehmen. Nähere Informationen sowie die Software selbst finden Sie auf der
SELVE Homepage www.selve.de
Hinweis: Der USB-Anschluss kann nicht genutzt werden um den commeo Multi Send
mit Strom zu versorgen oder die Batterien zu laden. Schließen Sie den commeo Multi
Send nicht dauerhaft an den USB an, da dieser dann nicht in den Energiesparmodus
geht und die Batterien sehr schnell verbraucht. Nicht alle USB-Kabel eignen sich zur
Datenübertragung und sind nur USB-Ladekabel. Reine USB-Ladekabel können nicht
für die Software verwendet werden und die Anzeige in der Software geht nicht auf
Online.
6. Batteriewechsel
Wenn das Batteriesymbol
Der commeo Multi Send kann noch weiter verwendet werden. Wird das große durch-
gestrichene Batteriesymbol angezeigt, sind die Batterien soweit verbraucht, dass keine
Funktion mehr möglich ist.
7. Wartung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie kein Reinigungs-
mittel, da dieses den Kunststoff angreifen kann.
im Display auftaucht, sollten Sie die Batterien wechseln.
1. L ösen Sie die Schraube und ziehen Sie die
Klammer ab.
2. Entnehmen Sie die Batterien.
3. L egen Sie die neuen Batterien (LR 03; AAA)
l agerichtig ein.
B atterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte bringen Sie die verbrauchten Batte-
rien zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
5
D
D