tau K892M Notice D'installation page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour K892M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5_ wenn man andere Handsender speichern will, innerhalb von 2-3 Sekunden auf die Tasten des Handsen-
ders. Nach dieser Zeit (Die LED DL7 leuchtet auf) das Verfahren ab Punkt 1 wiederholen (bis zu max. 30
Sendern);
6_ wenn man die Speicherung am 2. Kanal ausführen will, das Verfahren ab Punkt 1 wiederholen, aber statt
Taste P1 die Taste P2 verwenden;
7_ wenn man den Erlernungsmodus ohne Speichern eines Codes verlassen will, kurz auf Taste P1 oder P2
drücken.
ANMERKUNG: wird die Höchstzahl an Funksteuerungen (Nr. 30) überschritten, so wird die LED DL7 ca.
3 Sekunden lang schnell blinken, ohne eine Speicherung auszuführen.
LÖSCHEN VON FUNKSTEUERUNGEN
1_ ca. 3 Sekunden lang auf Taste P1 drücken, um alle ihr zugeordneten Funksteuerungen zu löschen;
2_ die LED DL7 beginnt ein langsames Blinken, um anzuzeigen, das der Modus Löschen aktiviert ist;
3_ Taste P1 3 weitere Sekunden gedrückt halten;
4_ die LED DL7 erlischt ca. 3 Sekunden und leuchtet dann wieder fest auf, um anzuzeigen, dass das Löschen
ausgeführt ist;
5_ das Verfahren ab Punkt 1 an Taste P2 wiederholen, um alle ihr zugeordneten Funksteuerungen zu lö-
schen;
6_ wenn man den Löschmodus ohne Löschen eines Codes verlassen will, kurz auf Taste P1 oder P2 drücken.
ACHTUNG: Wenn man einen neuen Typ einer Funksteuerung speichern will (z.B. von Dip-Switches auf
Rolling Code oder umgekehrt) müssen beide Kanäle gelöscht werden.
LED - DL7
Die Led DL7 zeigt außer den normalen Anzeigen für die Programmierung der Funksteuerungen even-
tuelle Fehler mit mehreren vorbestimmten Blinkzeichen an:
5 Mal Blinken:
Kein Encoder-Signal;
Verkabelung kontrollieren, Encoder durch TEST-ENCODER (optional) überprüfen;
6 Mal Blinken:
Anwesenheit eines Hindernisses (nach 3 erfolglosen Schließversuchen):
Die Abwesenheit von Hindernissen entlang des Torlaufs und seine Gleitfähigkeit prüfen;
Schnell blinkend: Auszuführendes SETUP-Verfahren Betriebszeit (Lauf).
Die Fehleranzeige wird mit einer Pause von 2 Sek. zwischen einer Anzeige und der nächsten vorge-
nommen. Die Anzeige der Fehler verbleibt bis zur Ausführung einer vollständigen Bewegung (Öffnung
und Schließung) der Automatisierung.
Im Falle von 3 aufeinanderfolgenden Auslösungen (während derselbenSchließbewegung) der Encoder
(Widerstandserfassung), öffnet die Steuerung völlig. Damit sich das Sicherheitssystem rückstellt, muss
die Automatisierung eine ganze Bewegung (Öffnung mit nachfolgender Schließung) durchführen, an-
dernfalls wird sich die Suche des Endlaufanschlags nach jeder Auslösung der Encoder wiederholen.
9. BETRIEBSSTÖRUNGEN: MÖGLICHE URSACHEN UND ABHILFEN
Kein Start der Automatisierung
a_ Mit einem Multimeter prüfen, ob die 230 Vac Versorgung vorhanden ist.
b_ Prüfen, dass die NC-Kontakte der Steuerkarte effektiv gewöhnlich geschlossen sind (6 grüne
LEDs eingeschaltet);
c_ Die Sicherungen mit dem Multimeter kontrollieren;
Funksteuerung mit wenig Reichweite
a_ Die Funkantenne an den Klemmen auf der Empfängerkarte anschließen, nicht an den Klem-
men 7-8 der Steuerkarte (für 433,92 MHz Frequenz);
b_ Prüfen, dass der Anschluss der Masse und des Antennesignals nicht umgekehrt ist;
c_ Zur Verlängerung des Antennekabels keine Verbindungen ausführen;
d_ Die Antenne nicht zu niedrig oder durch Mauern oder Pfeiler versteckt installieren;
e_ Den Zustand der Batterien in der Funksteuerung überprüfen.
Verkehrter Drehsinn der Motoren
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières