Batteriebetrieb Cke; Anschluss Von Peripheriegeräten; Erstinbetriebnahme - KERN and SOHN KERN CKE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.4 Batteriebetrieb CKE

 Zum Einlegen der Batterien (6 x 1,5 V) Batteriefachdeckel entfernen. Diesen mit einer Münze lösen.
 In die Batterieröhren jeweils 3 Batterien in der gleichen Polaritätsrichtung einlegen.
 Batteriedeckel wieder einschrauben.
Zur Batterieschonung kann die Hinterleuchtung abgeschaltet werden (s. Kap. 1 Mode Menü).
Außerdem kann die AUTO-OFF-Funktion aktiviert werden (s. Kap. 1 Mode Menü).
Sinkt die Batteriespannung unter ein für die Betriebssicherheit kritisches Maß ab, so wird dies im Display mit
der Angabe "BATT LOW" angezeigt.
6.5 Anschluss von Peripheriegeräten
Vor Anschluss oder Trennen von Zusatzgeräten (Drucker, PC) an die Datenschnittstelle muss die Waage un-
bedingt vom Netz getrennt werden.
Verwenden Sie mit Ihrer Waage ausschließlich Zubehör und Peripheriegeräte von KERN, diese sind optimal
auf Ihre Waage abgestimmt.

6.6 Erstinbetriebnahme

Eine Anwärmzeit von 2 Stunden nach dem Einschalten stabilisiert die Messwerte.
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Justierung" beachten.
12
CKE/CDS-BA-d-1728

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kern cds

Table des Matières