Unold 78265 Notice D'utilisation page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
DE
Bei 160 °C ca. 50-60 Minuten backen.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker
EN
bestreuen oder mit weißer Glasur
einstreichen und mit Marzipankarotten
FR
(Fertigprodukt) verzieren.
NL
Schmackhaftes aus der Kartoffel
IT
Kartoffelpuffer (Reibekuchen)
ES
Für 4 Personen
PL
1 kg rohe Kartoffeln (mehlig kochend)
schälen und mit dem Slow Juicer
auspressen.
1 Zwiebel schälen, in feine Würfel
schneiden, zu der Kartoffelmasse
geben.
3 Eier, 200 g Quark und 1 TL Salz
zugeben und alles zu einer glatten
Masse verrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig
(1 EL je Puffer) in die Pfanne geben
und mit 2 Löffeln zu dünnen Fladen
verstreichen.
goldbraun braten (ca. 3 Minuten je
Seite). Aus der Pfanne heben und
auf mehreren Lagen Küchenpapier
abtropfen lassen.
Sie können auch 750 g rohe Kartoffeln
auspressen und 250 g geschälte,
gekochte
Kartoffelpresse drücken und zu dem
Kartoffeltrester geben. Alle anderen
Zutaten bleiben wie beschrieben.
Wenn Sie mögen, fügen Sie dem Teig
2 fein geschnittene Knoblauchzehen
oder 1 EL frischen, zerkleinerten
Majoran, 1 TL getrockneten Majoran,
24 von 116
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Auf
beiden
Kartoffeln
durch
2 EL Schnittlauchröllchen oder 2 EL
feine rohe Schinkenwürfel zu.
Kartoffelklöße (Knödel) halb und halb
Für 4 Personen
Die Zubereitung braucht zwar etwas
Zeit, dafür schmecken die Klöße
besser als Fertigprodukte
500 g Kartoffeln als Pellkartoffeln
kochen,
Kartoffelpresse
abkühlen lassen.
1 kg Kartoffeln schälen und mit dem
Slow Juicer auspressen.
Rohe und gekochte Kartoffelmasse
mit 4 EL Hartweizengrieß und 2 TL
Salz verkneten.
Der Teig soll nicht mehr an den
Händen kleben, d. h. bei Bedarf noch
etwas Grieß dazugeben.
Klöße mit einem Durchmesser von
ca. 6 cm formen. Einen großen Topf
Seiten
mit Salzwasser füllen und zum Sieden
bringen. 30 g Kartoffelstärke in eine
Tasse kaltes Wasser einrühren. Den
Stärkebrei zum Salzwasser geben.
Warten, bis das Wasser siedet. Jetzt
die Klöße einlegen, darauf achten,
dass sich die Klöße nicht berühren,
eine
sonst kleben sie aneinander.
Wichtig: Das Wasser darf nicht zu stark
kochen, nur sieden, sonst zerfallen die
Klöße.
Sie können Sie Klöße auch mit in
Butter
oder leicht gebräunten Zwiebel- und
Speckwürfeln füllen.
pellen
und
durch
drücken.
gerösteten
Weißbrotwürfeln
eine
Etwas
Stand 17.2.2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières