Montage
Arretieren Sie den Ein-/ Ausschalter des Betonschleifers und Stellen Sie
bei der Version EBS 125.4 RO die Drehzahl auf Maximum.
2
1
Überlastungsschutz
Die Betonschleifer sind zum Schutz von Bediener, Motor und Werkzeug mit
einem elektronischen und thermischen Überlastungsschutz ausgerüstet.
Elektronisch:
Bei
Anpressdrucks reagiert die Elektronik mit Absenkung der
Drehzahl
Verringerung
weitergearbeitet werden.
Wird die Maschine nicht entlastet bzw. weiterhin zu großer
Druck auf das Gerät ausgeübt, schaltet die Maschine ab.
Setzen Sie den Rahmenaufsatz mit den
2
Gewichten
der Maschine auf.
Danach setzen Sie das Gestell mit der
Halterung
Rahmengriffes an und fixieren dieses mit
Scheibe, Federring und Flügelmutter
am Rahmenaufsatz
3
Wickeln Sie die Netzleitung des Gerätes auf
die dafür vorgesehene Halterung.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter des
Bodenführungssystems nicht gedrückt
oder arretiert ist. Stecken Sie den Schleifer
an der Steckdose des Bodenführungssystems
an. Führen Sie den Schlauch des Saugers
über das Bodenführungssystem, verbinden
Sie ihn mit dem Schleifer. Der Schlauch des
Saugers wird mit Hilfe der Schelle gegen
Verrutschen gesichert.
einer
Überlastung
der
auf den Rahmengriff
2
1
unterhalb des
2
in
Maschine.
Nach
des
Druckes
10
3
.
Folge
zu
großem
Entlastung
kann
normal
bzw.