Télécharger Imprimer la page

Reinigung Und Pfl Ege; Gerät Reinigen - SilverCrest SEK 400 D2 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SEK 400 D2:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Reinigung und Pfl ege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ansonsten besteht Gefahr eines elektrischen Schlages!
Öff nen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es befi nden sich keinerlei
Bedienelemente darin. Bei geöff netem Gehäuse kann Lebensgefahr beste-
hen durch elektrischen Schlag.
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Verbrennungsgefahr!
Achten Sie bei der Reinigung des Messbechers 6 auf den Eipick 7.
Verletzungsgefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfl äche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen.
Gerät reinigen
1) Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose.
2) Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3) Reinigen Sie danach die Kochschale 3 und das Netzkabel mit einem leicht
angefeuchteten Spültuch.
4) Trocken Sie das Gerät auf jeden Fall gut ab, bevor Sie es erneut verwenden.
Bei Kalkrückständen
Wenn sich in der Kochschale 3 Kalkrückstände bilden, gehen Sie wie folgt vor,
um diese zu beseitigen:
1) Befüllen Sie den Messbecher 6 bis zur Markierung „6 & 7" für weiche
Eier
rung „1" für harte Eier
2) Schütten Sie diese Zitronensaft-Lösung in die Kochschale 3.
3) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose und drücken Sie den
Betriebsschalter 4 an der linken Seite (Position „
einzuschalten.
SEK 400 D2
Tauchen Sie die Basis niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im
Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
mit Zitronensaft. Füllen Sie dann den Messbecher 6 bis zur Markie-
mit Wasser auf.
"), um das Gerät
DE │ AT │ CH
 9

Publicité

loading