Télécharger Imprimer la page

Brevi TAZIO tt 534 Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
F27, F28)
7. Legen Sie den Beckengurt 28 auf der anderen Seite des Sit-
zkissen ebenfalls in die hellrote Gurtführung (Abb. F28)
8. Führen Sie den Diagonalgurt 11 in den dunkelroten Gurthalter
30 der Kopfstütze 07 ein, bis er vollständig und unverdreht im
Gurthalter 30 liegt. (Abb. F29)
9. Vergewissern Sie sich, dass der Diagonalgurt 11 über das
Schlüsselbein Ihre Kindes verläuft und nicht am Hals anliegt.
TIP
Sie können die Kopfstütze 07 auch noch im Fahrzeug in der Höhe
anpassen.
Prüfen Sie zur Sicherheit Ihres Kindes vor jeder Autofahrt, dass
der Beckengut 28 auf beiden Seiten des Sitzkissens in den hellro-
ten Gurtführungen 23 des Sitzkissens verläuft
Der Diagonalgurt 11 auf der Seite des Auto-Gurtschlosses 29
ebenfalls in der hellroten Gurtführung 23 des Sitzkissens verläuft
Der Digonalgurt 11 durch den dunkelroten Gurthalter 30 der
Kopfstütze verläuft
5. AUSBAU DES KINDERRÜCKHALTESYSTEMS
1. Drücken Sie zum Lösen der Isofix Befestigung die Sicherung-
sknöpfe erst auf der einen und dann auf der anderen Seite (Abb. F8).
2. Öffnen Sie das Auto-Gurtschloss und lösen Sie den Diagonalgurt
3. Lockern Sie zum Lösen der top tether Verankerung den Gurt,
indem Sie die Metallzunge des Verstellers vom Gurt weg ziehen.
Hängen Sie den Karabinerhaken aus dem Verankerungspunkt aus.
4. Schieben Sie die Isofix Verriegelungsarme zurück in die Sit-
zschale
6. ABNEHMEN DES 5-PUNKT-GURTES
1. Lockern Sie den 5-Punkt-Gurt des Kinderrückhaltesystems so
weit wie möglich (Abb. F30)
Rückseite des Kinderrückhaltesystems
2. Drücken Sie den Knopf des Schulterhöhenverstellers 10 hinten
an der Sitzschale und kippen Sie den Schultergurtversteller 10
nach vorne (Abb. F31).
3. Schieben Sie den Schultergurthöhenversteller 10 in die oberste
Position und verriegeln Sie ihn in dieser Position, indem Sie den
Knopf des Schultergurthöhenverstellers los lassen.
4. Lockern Sie den 5-Punkt-Gurt des Kinderrückhaltesystems so weit
wie möglich. Lösen Sie die Schultergurte 08 auf der Rückseite des
Kinderrückhaltesystems aus dem Verbindungsteil 39 (Abb. F32)
5. Stecken Sie das Verbindungsteil 39 in die vorgesehene Aufbe-
wahrung. (Abb. F33)
6. Schieben Sie die Gurtschlaufen von den Kunststoffstegen 41
des Schultergurthöhenverstellers 10 (Abb. F34)
Vorderseite des Kinderrückhaltesystems:
7. Ziehen Sie beide Schulterpolster 19 durch die Schultergurte 08
durch die Schlitze 40 nach vorne (Abb. F35)
8. Öffnen Sie das Gurtschloss 21 (Drücken der roten Taste) (Abb.
F36)
9. Öffnen Sie das Klettband rechts und links 42 am unteren Teil
des Bezugs 43 und heben Sie den Teil des Bezugs nach vorne.
Schieben Sie die Schlosszungen 20 nach unten in die Aufbe-
wahrungsfächer (Abb. F37)
20
534-01-161124-00 ISTRUZIONI SEGGIOLINO AUTO TAZIO TT.indd 20
10. Rollen Sie die Schultergurte 08 zusammen und legen Sie die-
se ebenfalls in die Aufbewahrungsfächer (Abb. F38)
11. Falten Sie die beiden Bezugteile nach hinten und schließen
Sie das Klettband 42 recht und links an der Rückseite des Be-
zugs (Abb. F39)
12. Ziehen Sie am Neigungsverstellhebel und ziehen Sie das Kin-
derrückhaltesystem in die hinterste Position (Abb. F40)
13. Greifen Sie von unten die Metallplatte 33 und drehen Sie die-
se in eine senkrechte Stellung.
14. Drücken Sie nach oben und schieben Sie die Metallplatte 33
durch den Schlitz 34. Entfernen Sie das Gurtschloss (Abb. F41)
7. WIEDERANBRINGUNG DES 5-PUNKT-GURT
1. Heben Sie den Verstellgriff 12 an der Rückseite der Kopfstütze
07 und drücken Sie die Kopfstütze in die unterste Position (Abb.
F42)
2. Öffnen Sie das Klettband rechts und links am unteren Teil des
Bezugs 43 und legen Sie den Teil des Bezugs auf die Sitzfläche
um (Abb. F43)
3. Nehmen Sie die Schultergurte 08 und die Schlosszungen 20
aus dem Aufbewahrungsfach 47 und entrollen Sie die Schulter-
gurte. (Abb. F44)
4. Falten Sie die beiden Bezugsteile zurück und schließen Sie
das Klettband 42 rechts und links am unteren Teil des Bezugs
(Abb. F45)
5. Wiederanbringung von Gurtschloss 21 und Schrittpolster
32. Gruppe 1 (9-18 kg) verwenden Sie den Gurtschlitz, der der
Kopfstütze an nächsten ist (a), für Gruppe 2 (15-25 kg) verwen-
den sie das am weitesten entfernteste (b)
6. Nehmen Sie das Gurtschloss 21 und halten Sie die Metallplatte
33 vertikal. Drücken Sie sie mit der schmalen Seite nach oben
durch den Gurtschlitz (a) oder (b). (Abb. F46, F47)
7. Schauen Sie unter dem Sitz nach, ob sich die Metallplatte 33
in einer waagerechten Position befindet und überprüfen Sie den
richtigen Einbau, indem Sie das Gurtschloss 21 mehrmals nach
oben ziehen (Abb. F47)
8. Führen Sie die beiden Schlosszungen 20 zusammen und
verbinden Sie sie miteinander, bevor Sie sie in das Gurtschloss
stecken 21 – es sollte Klickgeräusch zu hören sein. (Abb. F49)
VORSICHT! Die Beckengurte dürfen nicht verdreht oder vertau-
scht sein.
9. Ziehen Sie die Schulterpolster 19 auf den Schultergurten 08 in
die richtige Richtung wie abgebildet, so dass sie sich nicht verdre-
hen. Passen Sie die beiden Schlaufen der Schultergurte 08 und
die Gurtschlaufen der Schulterpolster 19 an (Abb. F50)
10. Ziehen Sie die Schultergurte 08 und die Gurtschlaufen der
Schulterpolster 19 durch die Schlitze 40 (Abb. F51)
11. Ziehen Sie die Gurtschlaufen der Schulterpolster 19 über die
Kunststoffstege 41 des Schultergurthöhenverstellers 10 (Abb.
F52)
TIPP
Die Gurtschlaufen der Schulterpolster sollten die untere Schlaufe sein.
VORSICHT! Die Schultergurte 08 dürfen nicht verdreht oder ver-
tauscht sein.
12. Nehmen Sie das Verbindungsteil 39 aus der vorgesehenen
Aufbewahrung an der Rückseite des Kinderrückhaltesystems.
30/11/2016 15.29.44

Publicité

loading