MONTAGE DES DOPPELTORES, TEIL 2/2
MONTAGE DU PORTILLON À DOUBLE BATTANT, PARTIE 2/2 | MONTAGE DUBBELE POORT, DEEL 2/2
Den zweiten Torpfosten mit dem Standflügel
platzieren. Dabei den Pfostenabstand von Ihrem Geh-
flügel + Ihrem Standflügel + max. 40 mm berücksich-
tigen. Nun den zweiten Pfosten ausrichten, fixieren
und betonieren.
Nach dem Aushärten dieses Fundaments, den An-
schlagwinkel und das Schließblech jeweils mit zwei
Schrauben 4,8 x 32 mm am Standflügel montieren.
µ
Montieren Sie den Bodenschieber mit Schrauben
4,8 x 32 mm am Standflügel. Für seine korrekte
Position verwenden Sie die Auflaufstütze (mittig der
beiden Torflügel) als Schablone auf dem Boden;
markieren Sie die Position der Auflaufstütze und
passen Sie vor der Montage den Bodenschieber ent-
sprechend an.
¸
An der eben markierten Position Steine/Platten für
die Montage der Auflaufstütze herausnehmen. Loch
mit Beton füllen, Auflaufstütze vormontieren und in
den flüssigen Beton einsetzen. Position mit Boden-
schieber überprüfen.
12
Montage von Pfosten und Standflügel
Montage poteau et battant fixe
Montage van palen en standvleugel
X
X = Y
¹
Zum Schluss montieren Sie die Bodenschieber-
sicherung an der Innenseite des Gehflügels mit
zwei Schrauben 4,8 x 32 mm. So kann bei geschlosse-
nem Tor der Bodenschieber nicht nach oben gescho-
ben werden.
Abschließend können Sie optional die Drückergarnitur
(Art. 4229 oder Art. 1251) montieren. Ebenfalls optional
ergänzen Sie das Einsteckschloss um den Profilzylin-
der Art. 2550. Die Elementhalter für den weiteren Auf-
bau der Anlage können Sie am Torpfosten wie zuvor
beschrieben montieren.
Wichtig! Um beide Torflügel im offenen Zustand zu
sichern, sollten diese nachträglich mit handelsübli-
chen Torsicherungen für die Wand oder Bodenmontage
gesichert werden. Die Torflügel sollten dabei einen
Öffnungswinkel von über 135° nicht überschreiten.
8
Y
Placez le deuxième poteau de portillon avec le bat-
tant fixe. Respectez pour cela l'espace total entre les
2 poteaux correspondant au battant mobile + battant
fixe + max. 40 mm. Placez maintenant le deuxième po-
teau, fixez-le puis scellez-le.
Quand le scellement a durci, montez l'équerre de
butée et la gâche avec deux vis de 4,8 x 32 mm pour
chaque élément sur le battant fixe.
µ
Montez le verrou de barrière sur le battant fixe
avec des vis de 4,8 x 32 mm. Pour le placer à la bonne
position vous pouvez vous aider du sabot de butée en
le plaçant (entre les deux battants) sur le sol et en
marquant la position du verrou en face du sabot.
¸
À l'endroit marqué à l'instant pour le sabot, enlevez
les pierres ou dalles pour installer le sabot. Remplissez
le trou avec du béton, pré-montez le sabot et placez-
le dans le béton liquide. Vérifiez sa position par rap-
port au verrou de barrière.