Pflegehinweise
Polster Wie bei allen Materialien, die bei einem
Sitzmöbel eingesetzt werden, bedürfen gerade die
Möbelstoffe/Leder einer regelmäßigen Pflege, da
sie besonders der ständigen Staub und Kontakt-
verschmutzung unterliegen. Ganz allgemein sollte
man Verschmutzungen nicht zu intensiv werden
und über einen längeren Zeitraum einwirken lassen,
um die Reinigungsmaßnahmen nicht zu erschweren
und die Haltbarkeit zu verlängern. Die richtige
Pflege und Reinigung erhalten den Gebrauchswert
ihrer Polstermöbel.
Aluminiumgestelle Bei normaler Beanspruchung
reicht es völlig aus, wenn die Aluminiumoberflächen
mit einem sauberen Staubtuch trocken abgerieben
werden. Stellen mit besonderer Verschmutzung
können mit einem handelsüblichen, fettlösenden
Allzweckmittel gereinigt werden. Stumpfe Stellen
können mit Chrompolitur aufpoliert werden.
Keinesfalls dürfen jedoch scheuernde Reinigungs-
mittel sowie WC- oder Sanitärreiniger verwendet
werden. Die eingesetzten Gleitflächen und Rollen
sind regelmäßig vom groben Schmutz oder Ab-
lagerungen zu säubern. Bei regelmäßiger Reinigung
und Pflege behält das Gestell dauerhaft seine
schöne Oberfläche und Funktion bei. Wir empfeh-
len grundsätzlich den Einsatz umweltfreundlicher
Reinigungsmittel.