WARNUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln
der Batterien.
Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp.
Befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Halten Sie Kinder von Batterien fern. Sollten versehentlich
Batterien verschluckt worden sein, melden Sie dies sofort Ih-
rem Arzt.
• Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im
Gerät und an den Batterien sauber sind, und reinigen Sie die-
se gegebenenfalls.
• Laden Sie niemals Batterien. Es besteht Explosionsgefahr!
• Schließen Sie die Batterien niemals kurz.
• Vertauschen Sie niemals die Polarität. Achten Sie darauf, dass
die Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt eingesetzt sind, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Entfernen Sie Batterien aus Ihrem Gerät, wenn dieses über ei-
nen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
• Zerlegen oder verformen Sie Batterien nicht. Ihre Hände oder
Finger könnten verletzt werden oder Batterieflüssigkeit könn-
te in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen. Sollte dies pas-
sieren, spülen Sie die entsprechenden Stellen mit einer gro-
ßen Menge klaren Wassers und informieren Sie umgehend
Ihren Arzt.
• Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme (wie Son-
nenschein, Feuer oder dergleichen) aus.
• Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien in einem Gerät
gleichzeitig mit neuen Batterien des gleichen Typs.
DE
FR
9 von 116