Wissenswertes Zum Gerät - EMS Emser Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
• Das Gerät an einem vor Witterungseinflüssen geschütz-
ten Ort aufbewahren. Das Gerät muss bei den vorgese-
henen Umgebungsverhältnissen aufbewahrt werden.
• Benutzen Sie keine Flüssigkeiten deren Viskosität (Dick-
flüssigkeit) größer als 3 ist. Die Mesh kann dadurch irre-
parabel beschädigt werden.
• Benutzen Sie kein Medikamentenpulver (auch nicht in
aufgelöster Form).
• Den Vernebler nicht schütteln da hierbei Flüssigkeit aus-
treten kann und das Gerät beschädigt werden könnte.
Allgemeine Hinweise
Achtung
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
– am Menschen,
– für den Zweck, für den es entwickelt wurde (Aero-
solinhalation) und auf die in dieser Gebrauchsan-
weisung angegebene Art und Weise.
• Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein!
• Bei akuten Notfällen hat die Erste Hilfe Vorrang.
• Verwenden Sie neben den Medikamenten nur eine iso-
tone Salzlösung (z.B. Emser
hypertone Salzlösung.
• Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen oder klini-
schen Gebrauch bestimmt, sondern ausschließlich zur
Eigenanwendung im privaten Haushalt!
Vor Inbetriebnahme
Achtung
• Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungs-
material zu entfernen.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuch-
tigkeit.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in stark staubbelasteter
Umgebung.
• Bringen Sie das Gerät und Zubehör vor Benutzung auf
Raumtemperatur.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist
oder Betriebsstörungen vorliegen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder
Augen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Was-
ser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Inhalationslösung) oder
®
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batte-
rien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien
für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (–) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anzie-
hen und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen
werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien
aus dem Batteriefach nehmen.
• Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwerti-
gen Batterietyp.
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Reparatur
Hinweis
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparie-
ren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr ge-
währleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice
oder an einen autorisierten Händler.
• Das Gerät ist wartungsfrei.
5. Wissenswertes zum Gerät
Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller emp-
fohlene Zubehör, nur dann ist eine sichere Funktion ge-
währleistet.
Achtung
Auslaufschutz
Beim Einfüllen des Medikamentes in den Medikamenten-
behälter achten Sie darauf, diesen nur bis zur maximalen
Markierung (10 ml) zu füllen. Die empfohlene Füllungsmen-
ge liegt zwischen 2 und 10 ml.
Eine Vernebelung findet nur statt, solange die zu verne-
belnde Substanz mit der Mesh in Berührung ist. Sollte
dies nicht der Fall sein wird die Vernebelung automatisch
gestoppt.
Bitte versuchen Sie deshalb das Gerät möglichst senk-
recht zu halten.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières