EMPFANG DES FUNKSIGNALS (DCF‐MODUL IM AUSSENSENSOR UND
DANN WEITERLEITUNG AND DIE HAUPTEINHEIT MIT EINEM RF‐
SIGNAL)
Die Suche nach dem DCF‐Funksignal startet automatisch, wenn die Batterie in den
Außensensor eingelegt wird. DasRCCSymbol blinkt.
Das RCCSymbol verändert sich nicht und blinkt nicht, wenn der Empfang erfolgreich ist.
Die mit dem Funksignal empfangene Uhrzeit und die Außentemperatur werden mittels
eines RF‐Signals an die Haupteinheit weitergeleitet. (Sorgen Sie dafür, dass RCC auf der
Haupteinheit eingeschaltet ist.)
Halten Sie die am Batteriefach des Außensensors befindliche WAVETaste mehr als drei
Sekunden lang gedrückt, um den funkgesteuerten Empfang zu starten oder zu beenden.
DasRCCSymbol wird auf der Haupteinheit angezeigt, sobald der RF‐Empfang erfolgreich
ist.
Die Uhr synchronisiert sich täglich von 1 Uhr bis 3 Uhr morgens automatisch mit dem
DCF‐Funksignal, um mögliche Abweichungen in der Uhrzeit zu korrigieren. Wenn die
Synchronisierung fehlschlägt, ("RCC"‐Symbol erlischt), wird von 4 bis 5 Uhr ein neuer
Synchronisierungsversuch gestartet. Dieser Prozess wiederholt sich bis 5 Uhr morgens.
Wenn dieser Prozess auch nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, wird der
Empfang einen Tag lang ausgeschaltet.
INFORMATION
Ein Blinken desRCCSymbols bedeutet, dass der Empfang des DCF‐Funksignals gestartet
ist.
Ein kontinuierliches, stabiles RCCSymbol bedeutet, dass der Empfang des DCF‐
Funksignals erfolgreich ist.
Bitte beobachten Sie eine Mindestentfernung von 2,5 Metern zu Quellen von
Interferenzen wie Fernsehern oder Computerschirmen.
Das RF‐Signal ist in Räumen mit Betonwänden (z.B. im Keller) und in Bürogebäuden
schwächer. In extremen Fällen sollten Sie die Uhr in Fensternähe aufstellen.
Nachts sind die atmosphärischen Störungen weniger stark. Zu dieser Zeit kann das
Funksignal meistens empfangen werden. Eine Synchronisierung am Tag reicht aus, um
eine Uhrzeitanzeige mit einer Genauigkeit von einer Sekunde zu gewährleisten.
HINWEIS
Sie können die Uhrzeit manuell nachstellen, wenn die Uhr das DCF‐Funksignal infolge
Interferenzen, großer Entfernung zum Sender, Obstakel wie Berge, usw. nicht empfangen
kann. Sobald die Uhr das Funksignal erneut empfängt, wird die Uhrzeitanzeige automatisch
nachgestellt. Der Sendebereich des Funksignals hat eine Reichweite von bis zu 1500 km um
Frankfurt/Main herum.
Bemerkungen: Überprüfen Sie den Empfang des Funksignals erst beim Außensensor
und dann bei der Haupteinheit.
29