So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
3�
Wenn die Status-LED (1) am Tonab-
nehmer aufleuchtet, dann überträgt der
Tonabnehmer ein Signal an die Ring-
Flash 250 Basisstation�
4�
Die Basisstation des RingFlash 250
signalisiert so lange Alarm, bis am Rauch-
melder der Alarm beendet wurde� (Sie-
he hierzu die Bedienungsanleitung des
Rauchmelders)
Wenn die Abnahme der akustischen
Signale nicht erfolgreich ist, verringern
Sie zunächst den Abstand zwischen dem
Tonabnehmer und der RingFlash 250
Basisstation�
D
Wenn die Abnahme der akustischen
Signale nicht erfolgreich ist, kann es sein,
dass die Ausgabelautstärke Ihrer Türklin-
gel zu gering ist�
Stellen Sie Ihre Klingel lauter ein oder
12
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
stellen Sie die Empfindlichkeit des einge-
bauten Mikrofons von „Lo" auf „Hi".
Der Schalter dafür befindet sich im Inne-
ren des Tonabnehmers. Öffnen Sie den
Tonabnehmer wie in „Vorbereitung des
Tonabnehmers" beschrieben.
Externes Mikrofon anschließen
Wenn die Abnahme der akustischen Sig-
nale mithilfe des internen Mikrofons nicht
erfolgreich ist oder ein Anbringen des
Tonabnehmers auf dem abzunehmenden
Geräts nicht möglich ist, können Sie ein
externes Mikrofon anschließen�
1�
Montieren Sie den Tonabnehmer in der
Nähe des abzunehmenden Geräts�
2�
Befestigen Sie mithilfe des mitgelieferten
Klebebands das Mikrofon auf dem Laut-
sprecher des abzunehmenden Geräts�
3�
Stecken Sie den Anschlussstecker des
externen Mikrofons in die Klinkenbuch-
se (6) des Tonabnehmers.