6�
Drehen Sie die Gehäuseschraube (5)
wieder in das Gehäuse (2) des Tonabneh-
mers ein�
7�
Stecken Sie den Tonabnehmer in die Hal-
terung. Achten Sie darauf, dass Sie den
Tonabnehmer richtig herum in die Halte-
rung stecken. Die Arretierungen für die
Halterung (3) am Türklingel-Tonabnehmer
(RFD01) helfen Ihnen die richtige Einbau-
lage zu finden.
Montage an eine Türklingel
1�
Befestigen Sie mithilfe des mitgelieferten
Klebebands die Halterung des Tonabneh-
mers auf der Türklingel. Positionieren Sie
die Halterung so, dass sich die große Öff-
nung der Halterung über dem Schallgeber
Ihrer Türklingel befindet.
2�
Betätigen Sie Ihre Türklingel.
3�
Wenn die Status-LED (1) am Tonabneh-
mer aufleuchtet, dann überträgt der Ton-
abnehmer ein Signal an die Basisstation�
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
Montage an einen Rauchmelder
1�
Befestigen Sie mit Hilfe des mitgelieferten
Klebebands die Halterung des Tonabneh-
mers neben dem Rauchmelder. Positi-
onieren Sie die Halterung so, dass der
Rauchmelder-Tonabnehmer so nahe wie
möglich an dem Schallgeber Ihres Rauch-
melders angebracht ist�
Montieren Sie den Tonabnehmer niemals
direkt auf dem Rauchmelder� Wenn Sie
den Tonabnehmer direkt auf dem Rauch-
melder positionieren, kann die Funktion
des Rauchmelders nicht mehr gewähr-
leistet werden�
2�
Betätigen Sie die Testfunktion Ihres
Rauchmelders� (Siehe hierzu die Bedie-
nungsanleitung des Rauchmelders�)
Der Tonabnehmer muss für 5 Sekunden
einem Rauchmelder-Alarmsignal aus-
gesetzt sein� Erst dann löst dieser eine
Übertragung an die Basisstation des
RingFlash 250 aus�
D
11