DEUTSCH
Das mittlere Geräteteil wie bereits beschrieben
anbringen (Abb. 16).
16
16
C Montage über der Decke (Zwischendecke)
Den Luftschleier befestigen. Dazu genauso
vorgehen wie bei der Installation an der
Betonwand.
Die Rohre wie unten abgebildet verbinden
(Abb.17).
17
17
Luftkanal
Decke
Hinweis
Bei Installation an Decke oder Zwischendecke
könnten die Leistungen des Geräts von den Angaben
abweichen.
Gebrauch
Mit ON/OFF wird das Gerät ein- und ausgeschaltet.
A Mit COOL bzw. HEAT wird die Betriebsart auf Kalt-
bzw. Warmluft eingestellt.
B Nach
der
Aktivierung
Luftaustrittgitter so einstellen, dass der Luftstrahl
in die gewünschte Richtung gelenkt wird.
C Durch mehrmaliges Drücken von COOL oder HEAT
von der niedrigen zur hohen Drehzahlstufe in Kalt-
oder Warmluftbetrieb wechseln.
D Wenn
das
Gerät
ausgeschaltet wird, nachdem es mindestens 1
Minute lang im Warmluftbetrieb eingeschaltet war,
läuft es 3 Minuten lang im Kaltluftbetrieb weiter,
In
Out
des
Geräts
mit
der
ON/OFF-Taste
bevor es automatisch abschaltet.
Wartung/Reinigung
Vor jeder Reinigung oder Wartung das Gerät
abschalten und vom Stromnetz trennen.
Zur Reinigung des Geräts keine chemischen
Produkte wie Petroleum, Benzol, oder Lösungsmittel
verwenden. Wasser und andere Flüssigkeiten dürfen
nicht in das Gerät gelangen
Wichtige information für die
umweltgerechte Entsorgung
IN EINIGEN EU-LÄNDERN GELTEN FÜR DIESES
PRODUKT
NICHT
EUROPÄISCHEN RICHTLINIE ÜBER ELEKTRO-
UND
ELEKTRONIK-ALTGERÄTE
RICHTLINIE) UND DEMNACH BESTEHT IN DIESEN
LÄNDERN AUCH KEINE PFLICHT FÜR DIE
MÜLLTRENNUNG BEI DER ENTSORGUNG DES
GERÄTES.
Dieses
Gerät
2002/96/EG.
Das
Symbol
durchgestrichenen Abfalltonne am
Gerät bedeutet, dass das Gerät
nach seiner Aussonderung nicht
im Haushaltsmüll entsorgt werden
darf,
sondern
Sammelstelle für Elektro- und
Elektronikgeräte oder beim Kauf
eines gleichwertigen Neugerätes
beim Händler abzugeben ist.
Der Benutzer hat Sorge zu tragen, dass das Gerät
nach seiner Aussonderung an einer geeigneten
Sammelstelle abgegeben wird.Ein Nichtbeachten
dieser
Vorschrift
Abfallordnung strafbar.
Das geeignete Sortieren von Abfall und nachfolgende
Recyceln
des
umweltverträglichen Entsorgung trägt zum Schutz von
Umwelt
und
Wiederverwendung der recyclingfähigen Materialien,
aus denen das Gerät besteht.
das
Für
detailliertere
verfügbaren Sammelsysteme wenden Sie sich an Ihre
örtliche Behörde oder an den Händler, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben.
Die Hersteller und Importeure kommen ihrer
Verpflichtung zum umweltfreundlichen Recycling,
Verarbeiten und Entsorgen sowohl direkt als auch
durch Teilnahme an einem Kollektivsystem nach.
DIE
VORGABEN
entspricht
der
mit
der
an
einer
ist
gemäß
der
aussortierten
Gerätes
Gesundheit
bei
und
Informationen
bezüglich
DER
(WEEE-
EG-Richtlinie
geltenden
zur
dient
der
der
23