OBJ_BUCH-2534-002.book Page 10 Tuesday, June 28, 2016 3:48 PM
10 | Deutsch
Schutzvorrichtungen montieren
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elekt-
rowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Aus-
schalters besteht Verletzungsgefahr.
Hinweis: Nach Bruch der Schleifscheibe während des Betrie-
bes oder bei Beschädigung der Aufnahmevorrichtungen an der
Schutzhaube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektrowerkzeug
umgehend an den Kundendienst geschickt werden, Anschrif-
ten siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwendungsbera-
tung".
Schutzhaube zum Trennen
Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen Schleif-
mitteln immer die Schutzhaube zum Trennen 10.
Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichende
Staubabsaugung.
Schutzhaube montieren (siehe Bild B)
Die Schutzhaube zum Trennen 10 wird auf die Schutzhaube
zum Schleifen 7 montiert, bis diese fest einrastet.
Schutzhaube einstellen
Die Schutzhaube in die gewünschte Position drehen, bis diese
einrastet. Es wird kein Werkzeug dafür benötigt.
Schleifwerkzeuge montieren (siehe Bild B)
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elekt-
rowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Aus-
schalters besteht Verletzungsgefahr.
Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
sie abgekühlt sind. Die Scheiben werden beim Arbeiten
sehr heiß.
Reinigen Sie die Schleifspindel 8 und alle zu montierenden Tei-
le.
Zum Spannen oder Lösen der Schleifwerkzeuge schieben Sie
die Spindel-Arretiertaste 2 nach vorne und drehen gleichzeitig
am Schleifwerkzeug, um die Schleifspindel festzustellen.
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei stillste-
hender Schleifspindel. Das Elektrowerkzeug kann sonst
beschädigt werden.
Schleif-/Trennscheibe
Beachten Sie die Abmessungen der Schleifwerkzeuge. Der
Lochdurchmesser muss zum Aufnahmeflansch passen. Ver-
wenden Sie keine Adapter oder Reduzierstücke.
Achten Sie bei der Verwendung von Diamant-Trennscheiben
darauf, dass der Drehrichtungspfeil auf der Diamant-Trenn-
scheibe und die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges (siehe
Drehrichtungspfeil auf dem Gehäuse) übereinstimmen.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersichtlich.
Befestigen Sie das Schleifwerkzeug mit der Schraube 11. Zie-
hen Sie die Schraube mit dem Innensechskantschlüssel 13 so
weit an, dass die Scheibe der Schraube glatt am Schleifwerk-
zeug anliegt.
1 609 92A 3B3 | (28.6.16)
Überprüfen Sie nach der Montage des Schleifwerkzeu-
ges vor dem Einschalten, ob das Schleifwerkzeug kor-
rekt montiert ist und sich frei drehen kann. Stellen Sie
sicher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der Schutz-
haube oder anderen Teilen streift.
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Betriebsanleitung genannten Schleif-
werkzeuge verwenden.
-1
Die zulässige Drehzahl [min
] bzw. Umfangsgeschwindigkeit
[m/s] der verwendeten Schleifwerkzeuge muss den Angaben
in der nachfolgenden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl bzw. Umfangs-
geschwindigkeit auf dem Etikett des Schleifwerkzeuges.
max.
[mm]
[mm]
D
b
d
76
7
D
b
Schleifscheiben auswählen
Schleifscheiben
Carbide Multi Wheel PVC, Holz, Ver-
Expert for Metal
Best for Ceramic
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können aller-
gische Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorru-
fen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstof-
fen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
-1
d
[min
]
[m/s]
10
19.500
80
Material
bundwerkstoffe,
Plexiglas
Aluminium,
Kupfer
Fliese, Beton,
Ziegel
Bosch Power Tools