Störungsbehebung - MIGROS BM 4600 Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Schritt 4 – Ölwechsel
Den Rasenmäher zum Ölmessstab kippen und mit einem bereitgestellten Behälter das
Öl auffangen. Den Messstab entfernen. Nachdem das Öl entleert wurde, den Messstab
ersetzen und verschüttetes Öl aufwischen.
Mit 600 ml SAE30-Öl oder gleichwertigem Öl wie z.B. SAE5W/30, SAE10W/30 auffüllen.
Wenn der Messstab auf den Einfüllstutzen gelegt wird (d.h. nicht eingeschraubt wird),
muss der Ölstand zwischen der Minimum- und Maximum-Marke auf dem Messstab liegen.
Siehe «Füllen mit Motoröl». Nicht überfüllen.
Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn kurz laufen.
Stoppen Sie den Motor, warten Sie eine Minute und überprüfen Sie den Ölstand.
Bei Bedarf nachfüllen.
HINWEIS! Siehe Motorhandbuch für mehr Informationen.
Schritt 5 – Messer
Lassen Sie Ihr Messer aus Sicherheitsgründen nur von einer autorisierten Fachwerkstatt
schärfen, auswuchten und montieren. Um optimale Mähergebnisse zu erzielen,
wird empfohlen, das Messer mindestens einmal pro Jahr zu überprüfen.
HINWEIS! Für mehr Details zur Wartung des Geräts siehe Betriebsanleitung.
20
WaRTUng
Allgemeine Störungsbehebung
ACHTUNG! Den Schalter des Motors stets ausschalten und das Zündkabel ziehen, bevor
Sie mit Inspektions- oder Einstellungsarbeiten beginnen.
ACHTUNG! Wenn Sie den Motor nach Einstellungen oder Reparaturen am Motor während
ein paar Minuten laufen lassen, denken Sie daran, dass der Auspuff und andere Teile sich
erhitzen. Fassen Sie deshalb keine Teile an, die Wärme ausstrahlen, da Verbrennungs-
gefahr besteht.
Die folgende Tabelle bietet Lösungen für allgemeine Probleme, die beim Rasenmäher
auftreten können.
Störung
Mögliche
Ursache
Laut bei laufendem Motor,
– Schrauben sind lose
Gerät vibriert stark
– Messerbefestiger sind
lose
– Messer nicht aus-
gewuchtet
Motor springt nicht an
– Start-/Stopphebel nicht
gedrückt
– Primerkolben ist leer
– Zündkerze ist defekt
– Kraftstofftank ist leer
– Motor könnte ersoffen
sein
– Luftilter ist verschmutzt
Motor läuft unregelmässig
– Zündkerze ist ver-
schmutzt
Uneinheitliche Mäh-
– Messer ist stumpf
ergebnisse
– Schnitthöhe ist zu
niedrig
Ungenügendes Sammeln
– Schnitthöhe ist zu
von Gras im Einfangsack
niedrig
– Messer ist abgenutzt
– Graseinfangsack ist
verstopft
STöRUngSBeHeBUng
D
Lösung
– Schrauben überprüfen
– Messerbefestiger
überprüfen
– Messer ersetzen
– Start-/Stopphebel
drücken
– Primerkolben 3–5 Mal
drücken
– Zündkerze ersetzen
– Auftanken
– Zündkerze entfernen
und trocknen
– Luftilter reinigen
– Zündkerze reinigen
– Messer schärfen
– Korrekte Höhe ein stellen
– Richtige Höhe einstellen
– Messer ersetzen
– Graseinfangsack leeren
21

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières