Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

4. BENUTZUNG

Der Strahl der LASER-Zielvorrichtung darf niemals auf die Augen
gerichtet werden.
4.1
Empfehlungen für die Infrarotmessungen
Ist der Durchmesser der zu messenden Fläche kleiner als 50 mm
G
(2"), halten Sie den Infrarotfühler so nahe wie möglich an die Zielfläche,
d.h. in einem Abstand von 50 cm (20"). Informationen zum Sichtfeld
(Verhältnis zwischen der Entfernung des Ziels / Durchmesser des
Messfeldes) finden Sie in Kapitel 5 «Technische Daten».
Ist die Zielfläche mit Gel oder einem anderen Material bedeckt,
G
reinigen Sie sie vor der Durchführung der Messung.
Ist die zu messende Fläche stark reflektierend, kleben Sie vor der
G
Durchführung der Messung ein mattes Klebeband auf die Fläche
oder tragen Sie eine matte Farbe auf.
Weist die Anzeige starke Schwankungen auf oder erscheint fehlerhaft,
G
vergewissern Sie sich, dass der Infrarotfühler sauber und nicht von
Kondensation überzogen ist.
4.2
Vorgehensweise
4.2.1
Infrarotmessungen
1.
Drücken Sie die gelbe Taste «MEAS» und halten Sie sie gedrückt.
Das Thermometer schaltet sich ein, führt einen Selbsttest durch und
zeigt den Hauptbildschirm an.
2.
Zeigen Sie mit dem Thermometer auf das Ziel.
3.
Wenn Sie die LASER-Zielvorrichtung verwenden, nehmen Sie die
Schutzkappe der Zielvorrichtung ab und drücken die Taste
um den Laser ein-/auszuschalten. Der Laser wird endgültig
eingeschaltet, wenn Sie die Taste «MEAS4» drücken.
4.
Die Infrarotfühler müssen sich bei Raumtemperatur stabilisieren.
Denken Sie daran, dass sich das Thermometer erst auf
Raumtemperatur erwärmen oder abkühlen muss, wenn es aus
Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen kommt.
5.
Durch Drücken der Taste
eingeschaltet.
6.
Liegt die gemessene Temperatur außerhalb des normalen
Messbereichs, zeigt das Gerät «OL» an.
7.
Die Temperaturmessung wird solange durchgeführt, wie Sie die Taste
«MEAS» gedrückt halten. Wenn Sie die Taste loslassen, wird das
Messergebnis noch ca. 15 bis 20 Sekunden angezeigt. Das Symbol
«HOLD» erscheint und zeigt an, dass der angezeigte Wert der letzte
gemessene Wert ist.
8.
Das Gerät schaltet sich nach 15 - 20 Sekunden automatisch aus.
4.2.2
Messung mit K-Thermoelement
1.
Setzen Sie das K-Thermoelement auf das Thermometer.
2.
Drücken Sie die Taste «MEAS», um das Gerät einzuschalten.
3.
Drücken Sie 6 Mal die Taste «MODE», um den Modus
Thermoelement aufzurufen. Unten rechts auf dem Bildschirm wird
«K» angezeigt.
4.
Halten Sie das Thermoelement in die Nähe des zu messenden
Gegenstands.
5.
Drücken Sie die Taste «MEAS», um die Messung durchzuführen. Da
Thermoelemente eine gewisse Ansprechzeit haben, warten Sie vor
dem Ablesen des Messwerts, bis sich die Messung stabilisiert hat.
Die Messung wird unter dem Hauptbereich des Bildschirms neben
dem Symbol «K» angezeigt, da der Hauptbereich des Bildschirms für
die Anzeige der Infrarotmessung reserviert ist.
wird die Anzeigenbeleuchtung
27
,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières