Télécharger Imprimer la page

Gastrodomus CT3 Manuel D'utilisation page 9

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TECHNISCHE BESCHREIBUNG UND VORAUSSETZUNGEN ZUR BENUTZUNG
Die Maschine ist aus einem Sockel gebildet, welcher einen Behälter trägt, in dessen Innerem zwei an einer
Spindel festgeschraubte rotierende Messer angeordnet sind. Je nach der Arbeitsdauer der beiden Messer
werden die Produkte zerkleinert oder zu Mus verarbeitet. Alle Bestandteile der Maschine sind aus einer
polierten und eloxierten Aluminiumlegierung, aus rostfreiem Stahl und aus Kunststoff für Lebensmittel
hergestellt. Die Messer werden durch einen Elektromotor angetrieben und die Übertragung des Antriebs
erfolgt durch einen Riemen mit Längsriefen. Anlauf und Anhalten wird über eine Taste ausgelöst, die an
einen Hilfssteuerkreis angeschlossen ist, welcher nach einer möglichen Unterbrechung der Stromzufuhr ein
ungewolltes Anlaufen verhindert.
MECHANISCHE UND ELEKTRISCHE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die installierten mechanischen Sicherheitsvorrichtungen sind folgende:
1. Schutzabdeckung aus durchsichtigem Kunststoffmaterial.
Die installierten elektrischen Sicherheitsvorrichtungen sind folgende:
1. Anlauf durch Drucktaste Lauf/Halt, die im Falle einer Unterbrechung der Stromzufuhr das
Wiederanlaufen durch den Bedienenden erfordert;
2. Mikro-Magnetschalter am durchsichtigen Deckel, der bei geöffnetem Deckel das Einschalten des
Motors der Maschine verhindert;
3. Mikroschalter unter dem Behälter, der die Maschine nicht anlaufen lässt, bevor nicht der Behälter
eingesetzt ist.
INBETRIEBNAHME UND PRÜFUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT
Die Maschine auf eine gerade, glatte und trockene Ebene stellen, die geeignet ist, das Gewicht zu tragen.
Die Maschine in unmittelbarer Nähe einer Steckdose nach EU-Richtlinien aufstellen, die von einer Anlage
nach den gültigen Normen abgezweigt ist. Vor der Ausführung des Anschlusses prüfen,ob die Eigenschaften
des Stromnetzes mit den auf dem Datenschild der Maschine angegebenen Eigenschaften übereinstimmen.
BESCHREIBUNG VON ANTRIEB UND BENUTZUNG DER MASCHINE
1. Die Taste drücken "START" ("1" für CT3), um die Maschine in Betrieb zu setzen;
2. Die zu zerkleinernden Lebensmittel durch die entsprechende Öffnung in dem Deckel hineingeben;
3. Daran denken, dass die verlängerte Betriebsdauer der Zerkleinerungs-maschine die Produkte zu
Mus verarbeitet;
4. Nach beendeter Zerkleinerung den Deckel öffnen, die Taste drücken "STOP" ("0" für CT3), indem
der Griff an dem horizontalen Hebel um eine ¼ Drehung nach links gedreht wird, dann letzteren
anheben;
5. Die Messerspindel herausziehen und den Behälter aus seinem Sitz nehmen.
6. Die Taste "T" um die Maschine in Betrieb zu setzen nur wenn es gedrückt wird (nur Modelle CT5-8).
REINIGUNG DER MASCHINE
Die Maschinen müssen wenigstens einmal am Tage sorgfältig gereinigt werden, bei Notwendigkeit auch
häufiger. Stets kratzfeste Schutzhandschuhe verwenden. Zur Reinigung der Maschine darf nur ein Tuch
verwendet werden, das mit Wasser und einem nicht schäumenden, umweltfreundlichen Geschirrspülmittel
mit einem pH-Wert bei einer Temperatur von nicht weniger als +30°C befeuchtetet ist.
WIEDERZUSAMMENSETZEN DER MASCHINE
1. Den Behälter einsetzen, wobei der kleine Zapfen, der sich an diesem befindet, in die entsprechende
Führung eingeschoben wird (44);
2. die Messerspindel einsetzen und dabei den mittleren Zapfen in dem entsprechenden Sitz
positionieren;
3. durch Drehen des Griffes (35) um ¼ Drehung nach rechts den Hebel senken und somit den Deckel
am Behälter blockieren.
WARTUNG
Um eine gute Leistung zu erhalten, muss das Messer gut geschliffen sein. Sollten die Messer stumpf
werden, müssen sie zum Nachschleifen zu einem Schleifer gebracht werden. Das Gerät bedarf keiner
Schmierung. Sollte die Maschine nach einer gewissen Zeit ein ungewöhnliches Geräusch verursachen, das
auf ein Lockern des Riemens zurückzuführen ist, so muss der Riemenspanner auf der Seite des Motors
unter dem Sockel nachgestellt werden.
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ct5Ct8