AJ
M
S
ODELLE MIT
OLARLADEREGLER
(O
– S)
PTION
Der in den Wechselrichtern AJ mit der Option
„S"
eingebaute
ausschliesslich nur für den Anschluss von
fotovoltaischen Solarmodulen geeignet um
damit die Batterien zu laden! Sämtliche
anderen Strom- oder Spannungsquellen zum
Laden der Batterien benötigen eine separate
Ladeeinrichtung und dürfen auf keinen Fall an
den AJ angeschlossen werden. Die Leerlaufs-
Spannung der Solarmodule darf im Maximum
23V für die 12V-Modelle, max. 46V für die 24V-
Modelle und max. 90V für die 48V-Modelle des
AJ betragen. Der Shunt-Laderegler arbeitet
nach
dem
Prinzip
ladeeinrichtung und garantiert somit immer die
beste Ladung und Lebensdauer der Batterie.
Die Funktion des Ladereglers wird mittels der
orangefarbenen Leuchtdiode angezeigt:
LED leuchtet: Ladung mit maximalem Strom.
LED gelöscht: Das Solarmodul ist nicht oder
falsch angeschlossen; es ist nicht verschattet
oder die Batterie ist vollgeladen.
LED blinkt: Die Batterie ist mit mehr als 95% geladen
und
der
Laderegler
Schwebelademodus. (Die Blinkfrequenz der LED
A
S
NSCHLUSS DES
OLARMODULE AN
An den Wechselrichtern AJ 2100/2400-S werden die Solarmodule über eine Abzweigdose an das
bereits im Gerät verdrahtete Kabel (2 x 6mm2) angeschlossen. Das Kabel am Eingang „SOLAR" muss
entsprechend folgenden Farben angeschlossen werden.
Braun oder rot = Pluspol (+)
Blau oder Schwarz = Minuspol (-)
B
EISPIEL
24
Solarladeregler
I/U/Uo
mit
Schwebe-
arbeitet
AJ 2100/2400-S :
variiert entsprechend der Ladeleistung, dem
Verbrauch und dem Zustand der Batterie).
U
ist
13V/26V/52V
I
2h
HINWEIS:
Da
Solarladeregler
dürfen nur Solarmodule mit 36 oder 72 Zellen
angeschlossen werden (12V oder 24V Off-Grid
Module).
Für
Solarmodulen wird ein MPPT-Solarladeregler
benötigt (z.B. VarioTrack oder VarioString).
WICHTIG: Am Solarladeregler vom AJ 48V
können Spannungen zwischen der Batterie-
spannung und 90 V angelegt werden. 90V ist
die maximale Spannung, unabhängig der
Temperatur (die Spannung an den Solarmodule
erhöht sich bei tiefen Temperaturen).
Bei einer Spannung über 60V, muss das
gesamte Photovoltaiksystem entsprechend der
Schutzklasse II installiert werden.
im
V3.4.0
STUDER Innotec SA
14,4V/28,8V/57,6V
2h
der
im
AJ
eine
PWM-Regelung
alle
anderen
13,5V/27V/44V
Ubatt
I pv
integrierte
hat,
Arten
von