Panasonic SC-PM29 Mode D'emploi page 44

Table des Matières

Publicité

^
SLEEP
- AUTO OFF
44
CLOCK/
SLEEP
PLAY/
REC
- AUTO OFF
TIMER
^
CLOCK/
TITLE IN
DISPLAY
DIMMER
TIMER
DISC
ABC
DEF
1
2
3
PROGRAM
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PLAY MODE
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
REPEAT
SPACE l"#
>
0
10
DEL
=
ALBUM
/REW
/FF
u
i
TUNER/
TAPE
CD
BAND
7
q
/
h
AUX
CLEAR
g
VOL
ENTER
VOL
PLAY LIST
RETURN
TITLE
RE-MASTER
INTRO
MARKER
SEARCH
S.SOUND EQ
SOUND
SURROUND
MUTING
Gebrauch der Zeitschaltuhren
Nur über Fernbedienung
Gebrauch der Wiedergabe/Aufnahme-Zeitschaltuhr
Überprüfen der Einstellungen
Drücken Sie [CLOCK/TIMER] bei ausgeschaltetem Gerät zweimal.
Daraufhin werden die Einstellungen für die jeweils programmierte
Zeitschaltuhr in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
Wiedergabe-Zeitschaltuhr
1. Wiedergabe-Startzeit
2. Wiedergabe-Endzeit
3. Wiedergabe-Programmquelle 3. Aufnahme-Programmquelle
4. Wiedergabe-Lautstärkepegel
Betätigen Sie [CLOCK/TIMER] bei eingeschaltetem Gerät, um die
Start- und Endzeit anzuzeigen.
Bei jeder Betätigung dieser Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
CLOCK
zPLAY
-Zeiten
ursprüngliche Anzeige
Wiedergabe einer Programmquelle nach Einstellung einer Zeitschaltuhr
Der Lautstärkepegel (für die Wiedergabe-Zeitschaltuhr) und
die Programmquelle werden gespeichert, und die Zeitschaltuhr
wird unter den voreingestellten Bedingungen aktiviert. Die
Disc-Nummern werden jedoch nicht gespeichert.
1
Nach Schritt 4 des obigen Verfahrens starten Sie die
Wiedergabe der gewünschten Programmquelle.
2
Stellen Sie die ursprüngliche Einstellung der Disc-Nummern wieder
her, falls diese geändert wurde, vergewissern Sie sich, dass eine
CD eingelegt bzw. eine Cassette eingesetzt ist, und drücken Sie
dann [^], um das Gerät in den Bereitschaftszustand zu schalten.
Hinweise
Wenn Sie das Gerät bei eingeschalteter Zeitschaltuhrfunktion aus- und
dann wieder einschalten, wird die Endzeiteinstellung nicht aktiviert.
Bei eingeschaltetem Gerät wird die Zeitschaltuhr nicht aktiviert.
Das Gerät muss sich im Bereitschaftszustand befi nden.
Wenn „AUX" als Programmquelle gewählt ist, schaltet die
Zeitschaltuhr die Anlage zum voreingestellten Zeitpunkt ein und
schaltet auf die Programmquelle auf „AUX" um.
W e n n d i e W i e d e r g a b e o d e r A u f n a h m e v o n e i n e m
angeschlossenen Gerät ausgeführt werden soll, stellen Sie
die Zeitschaltuhr des Zusatzgerätes auf die gleiche Zeit ein.
(Einzelheiten hierzu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des
Zusatzgerätes.)
Gebrauch der Einschlaf-Zeitschaltuhr
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr schaltet das Gerät nach
Verstreichen der voreingestellten Anzahl von Minuten aus.
Während der Wiedergabe einer Programmquelle:
Betätigen Sie [SLEEP, -AUTO OFF] zur Wahl der
gewünschten Einstellung:
SLEEP 30
SLEEP 60
SLEEP OFF
Aufheben dieser Zeitschaltuhrfunktion
Betätigen Sie [SLEEP, -AUTO OFF] zur Wahl von „SLEEP OFF".
Überprüfen der Restzeit
Drücken Sie [SLEEP, -AUTO OFF] einmal.
Ändern der Restzeit
Drücken Sie [SLEEP, -AUTO OFF] einmal, so dass die
Restzeit angezeigt wird, und betätigen Sie dann [SLEEP,
-AUTO OFF] zur Wahl der neuen Einschlafzeit.
Hinweise
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr schaltet sich aus, wenn die
Aufnahme einer CD gestartet wird.
Die Wiedergabe- und die Einschlaf-Zeitschaltuhr oder die Aufnahme-
und die Einschlaf-Zeitschaltuhr können gemeinsam verwendet werden.
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr besitzt stets Vorrang. Achten Sie
daher sorgfältig darauf, dass sich die Einstellungen der beiden
Zeitschaltuhrfunktionen nicht überschneiden.
Aufnahme-Zeitschaltuhr
1. Aufnahme-Startzeit
2. Aufnahme-Endzeit
zREC
-Zeiten
SLEEP 90
SLEEP 120

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sa-pm29Sb-pm29

Table des Matières