Sicherheitsvorschriften - V-ZUG Adorina TS WP Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Adorina TS WP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zur Reduzierung der Brandgefahr im Trockner sind folgende Vorsichtsßmassnahmen
zu beachten:
• Mit Öl verschmutzte Gegenstände können plötzlich Feuer
fangen, wenn sie Hitzequellen wie in einem Wäschetrockner
ausgesetzt werden. Die Gegenstände erhitzen sich und es
kommt zu einer durch Oxidation ausgelösten Reaktion im Öl.
Oxidation erzeugt Hitze. Wenn die Hitze nicht entweichen kann,
können die Gegenstände derart heiss werden, dass sie Feuer
fangen. Das Aufeinanderschichten, stapeln oder Aufbewahren
von ölverschmutzten Gegenständen kann zu einem Hitzestau
und damit einer akuten Entzündungsgefahr führen.
• Keine ungewaschenen Gegenstände im Trockner trocknen.
• Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit
Aceton, Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin
und Wachsentfernern behandelt worden sind, müssen vor
dem Trocknen im Wäschetrockner zuerst in heissem Wasser
mit zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden.
• Keine entflammbaren Reinigungsmittel verwenden.
• Den Wäschetrockner nicht verwenden, wenn zur Reinigung
industrielle Chemikalien verwendet wurden.
• Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi),
Duschhauben, imprägnierte Textilien, gummibeschichtete
Wäschestücke, Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolster
dürfen nicht im Trockner getrocknet werden.
• Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend
den Hersteller-anweisungen benutzt werden.
• Leeren Sie alle Taschen; Feuerzeuge oder Streichhölzer
gehören nicht in den Trockner!
• Wenn Sie die Trockentrommel vor dem Zyklusende anhalten
müssen, sofort die gesamte Wäsche entnehmen und zur
Wärmeableitung ausbreiten.
• Die Schlussphase eines Trockenvorgangs läuft ohne Wärme
ab (Abkühlphase), um die Wäsche auf eine Temperatur
abzukühlen, die Beschädigungen vermeidet.
4

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières