a brand of Hugo Lahme GmbH
Erstinbetriebnahme
First start-up
Anlage nur bei gefülltem Becken in Betrieb nehmen. Ein Trockenlauf der Pumpe ist unbedingt zu
ACHTUNG
vermeiden.
1. Es muss gewährleistet sein, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist und nicht durch unsachgemäße Handlung wieder in Gang
gesetzt werden kann.
2. Die Saugleitung und die Pumpe langsam mit Wasser füllen. Andernfalls kann die Pumpe nicht oder nicht mit voller Kraft
ansaugen. Die Pumpe nicht trocken laufen lass
3. Pumpe vor Inbetriebnahme, nach längerer Stillstandzeit- bzw. Lagerzeit auf Leichtgängigkeit prüfen. Hierzu die Lüfterhaube
entfernen und von Hand das Lüfterrad in Motordrehrichtung bewegen. Lüfterhaube vor Inbetriebnahme wieder anbringen!
4. Bitte darauf achten, dass die eingebauten Absperrorgane in Saug- und Druckleitung völlig geöffnet sind, da der Betrieb bei
geschlossenen Absperrorganen zu Schäden führen kann!
5. Die Stromzufuhr herstellen, die Anlage in Betrieb nehmen und auf Leckagen überprüfen.
Use the installation only in filled pools.
ATTENTION
Any dry run has to be avoided.
1. It has to be guaranteed that the current entry is disconnected.
2. Fill the suction line and the pump slowly with water. Otherwise the pump may not work as powerful as possible.
Do not let the pump run dry, not even for rotating direction control.
3. Before operation after longer downtime or storage time, please control for smoothness of operation. Therefore, remove the fan
cover and move the fan towards the rotating direction. Fix the fan cover before starting the motor.
4. Please take care of opened shut-off units of the suction and the pressure side because the pump is not allowed to run when
shut-off units are closed.
5. Put the current entry on and start the pump.
Installation à mettre en service qu'en bassin rempli. Une pompe ne doit jamais être mise
ATTENTION
en service à sec.
1. Il faut s´assurer qu´une mise sous tension involontaire n´ait pas lieu.
2. Remplir la pompe avec de l´eau propre par la vis d´amorçage. Si non, la pompe ne pourra pas aspirer ou très mal.
La pompe ne doit être mise en service à sec; faire attention au sens de rotation!
3. Mise en service de la pompe après hibernation ou longue période stationnaire. Contrôle de rotation sans résistance.
Retirer le capotage de ventilateur de moteur et faire tourner à la main dans le bon sens la pompe, puis remonter celui-ci avant
la mise en route.
4. S.V.P. faire attention que toutes les vannes soient complètement ouvertes, la pompe ne doit pas fonctionner quand les vannes
sont fermées!
5. Enclencher le courant et mettre la pompe en service .
Wartung / Instandhaltung
Bei längeren Stillstandzeiten ist die Leichtgängigkeit des Motors zu überprüfen, siehe "Erstinbetriebnahme". Die Pumpeneinheit ist
von Zeit zu Zeit auf Leckagen zu überprüfen. Bei mit Seewasser betriebenen Bronze-Pumpen sind die Gleitringdichtung und der
O-Ring im Lagerschild jährlich auszutauschen.
At longer downtime, check the smoothness of operation as explained in "Description". Check the pump unit from time to time for
leakage. In case of pools operating with sea water change the pump seal and the o-ring in the bearing bracket yearly.
Après hibernation ou longue période stationnaire contrôle anti-grippage voire "première mise en service". L´installation est à
contrôler périodiquement pour fuite. Pour une installation eau de mer la bague de friction et les joints (joints toriques) sont à
changer annuellement.
Stand 08/2010
8
Première mise en service
n! Auch nicht zur Drehrichtungskontrolle!
e
Servicing / Maintenance
Entretien et soins
Art. Nr.: 577086