Bodum IBIS 5500 Mode D'emploi page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour IBIS 5500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
WASSERKOCHER REINIGEN UND ENTKALKEN
Ablagerungen sind mit einem handelsüblichen Produkt
für Kunststoffkessel zu entfernen (Vorschriften sorgfältig
beachten) bzw. mit Zitronensäure.
Wir empfehlen die Verwendung von Zitronensäure wie
folgt:
1 Liter Wasser zum Kochen bringen, Stecker herausziehen
und den Kessel in ein leeres Becken oder in eine Schüssel
stellen. Nach und nach 50g Zitronensäurekristalle zugeben,
Kessel ruhen lassen.
Sobald das Schäumen abnimmt, Kessel entleeren und
gründlich mit kaltem Wasser ausspülen. Kessel aussen sorg-
fältig mit einem feuchten Tuch abreiben, um alle Spuren
der Zitronensäure, welche die Oberfläche beschädigen
könnten, zu entfernen. Die Säurekonzentration sollte nicht
höher gewählt werden.
Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse vollständig
trocken sind, bevor Sie den Kessel wieder benutzen.
Zitronensäurekristalle sind in den meisten Drogerien und
Apotheken erhältlich.
Die Garantie erlischt, wenn keine Entkalkungen durchge-
führt werden.
– Verwenden Sie für die Reinigung der Aussenseite des
Wasserkochers keine Chemikalien, Stahlwolle oder
Scheuermittel.
– Reinigen Sie den Wasserkocher nur mit einem feuchten
Tuch.
– Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser: denken Sie daran,
dass es sich um ein Elektrogerät handelt.
AUFBEWAHRUNG
– Überschüssige Kabellänge kann in der Kabelaufnahme (5)
im Sockel (4) aufbewahrt werden.
Hinweis: Trennen Sie den Wasserkocher immer vom
Stromnetz, wenn Sie ihn nicht verwenden.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières