Bodum IBIS 5500 Mode D'emploi page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour IBIS 5500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Wasser kocht.
– Sie können den Wasserkocher jederzeit ausschalten,
indem Sie den EIN/AUS-Schalter (3) nach oben drücken.
Hinweis: Der Wasserkocher kann nicht von Hand ausge-
schaltet werden, wenn der Schalter blockiert ist oder der
EIN/AUS-Schalter nach unten gedrückt wird.
WASSER AUSGIESSEN
– Halten Sie den Wasserkocher beim Handgriff, um ihn
vom Sockel (4) abzunehmen. Achten Sie darauf, dass der
Gerätekörper waagrecht bleibt, während Sie ihn vom
Sockel (4) nehmen.
– Giessen Sie das Wasser bei geschlossenem Deckel (1) aus
der Giessöffnung.
Hinweis: Seien Sie beim Ausgiessen des Wassers vorsichtig,
Sie können sich mit kochendem Wasser verbrühen.
WASSERKOCHER WIEDER EINSCHALTEN
– Haben Sie den Wasserkocher von Hand ausgeschaltet,
können Sie ihn jederzeit wieder einschalten.
– Sie können den Wasserkocher wieder einschalten, sobald
der eingebaute thermische Sicherheitsschalter genügend
Zeit zum Abkühlen hatte.
WARTUNG UND PFLEGE
KALKFILTER
Kalk oder Kalzium ist ein natürlicher Stoff, der sich beim
Kochen von «hartem» Wasser ablagert. Der Filter dient
dazu, den Kalk im Wasserkocher zurückzuhalten.
FILTER REINIGEN UND HERAUSNEHMEN
Es ist wichtig, den Filter regelmässig zu reinigen. Der
Filter rastet in den Deckel ein und kann herausgenommen
werden, indem man ihn vom Deckel nach unten weg zieht.
Es kann durch sanftes Bürsten mit einer weichen Bürste
unter fliessendem Wasser gereinigt werden.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières