Bodum IBIS 5500 Mode D'emploi page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour IBIS 5500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
AUFBAU DES WASSERKOCHERS
1 Klappdeckel
2 Füllstandsanzeige
3 EIN/AUS-Schalter
EIN/AUS-Betriebsanzeige
4 Sockel
5 Kabelaufnahme im Sockelboden
6 Anzeige für maximalen Wasserstand
7 Anzeige für minimalen Wasserstand
8 Kalkfilter
BESONDERE HINWEISE
NETZKABEL
– Es wird ein kurzes Netzkabel mitgeliefert, um die Gefahr
zu verringern, dass Sie sich in einem langen Kabel verhed-
dern oder darüber stolpern.
– Bei entsprechender Vorsicht kann ein Verlängerungskabel
verwendet werden.
– Bei Verwendung eines Verlängerungskabels müssen die
angegeben elektrischen Nennwerte des Verlängerungs-
kabels mindestens denen des Geräts entsprechen; wenn
das Gerät geerdet ist, muss das Verlängerungskabel ein
dreiadriges, geerdetes Kabel sein. Das längere Kabel muss
so verlegt werden, dass es nicht über die Tischkante oder
den Rand der Arbeitsplatte hängt, Kinder nicht daran
ziehen können und man nicht darüber unbeabsichtigt
stolpern kann.
WASSERKOCHER MANUELL AUSSCHALTEN
Mit dem EIN/AUS-Schalter (3) können Sie den Wasserkocher
auch abschalten, bevor das Wasser kocht.
SICHERHEITSABSCHALTUNG
Der Wasserkocher ist vor Schäden durch zu wenig Wasser
geschützt. Eine Sicherheitsabschaltung schaltet das Gerät
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières