HQ Power VDP250MHW16 Mode D'emploi page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Besetzung vom XLR-Anschluss:
Die Controller-Linie von 3-Pin nach 5-Pin anzupassen (Stecker und Kontakt):
d. DMX-512-Kette mit Terminierung
e. Startadresse des Projektors auswählen
Jedes Gerät muss eine separate DMX-Startadresse haben wenn ein DMX-Signal verwendet wird, damit das richtige
Gerät auf die richtigen Kontrollesignale reagiert. Die digitale Startadresse ist der erste Kanal, auf den der Projektor
auf Signale vom DMX-Controller reagiert. Geben Sie diese Startadresse ein und lesen Sie sie vom Display auf dem
Fuß des VDP250MHS13.
Sie können mehrere Geräte auf eine einzelne Startadresse definieren oder Sie können pro Gerät eine neue
Startadresse eingeben.
Werden mehrere Geräte auf eine Startadresse definiert, so funktionieren alle Geräte synchron. Mit anderen Worten :
wenn Sie die Einstellungen für 1 Kanal verändern, ändern sich die Einstellungen aller Kanäle.
Definieren Sie mehrere Adressen, so funktionieren alle Geräte unabhängig voneinander. Mit anderen Worten : wenn
Sie die Einstellungen für 1 Kanal verändern, werden nur die Einstellungen von diesem Kanal geändert.
Im Fall des 13-Kanal VDP250MHS13 werden Sie die Startadresse der ersten Einheit auf 1, der zweiten Einheit auf
17 (1 + 16), der dritten Einheit auf 33 (17 + 16), usw.
f. Bedienungsplatte
Modus
PAN
Pan-Bewegung in positiver oder negativer Richtung
TILT
Vertikale Bewegung in positiver oder negativer Richtung
Addr
DMX-Adresse-Einstellung
Zurücksetzen
rESET
COLI
Regenbogen-Farbrad wechselt die Farbe - linear oder schrittweise
RUN
in Betrieb
VDP250MHW16
Es empfiehlt sich eine DMX-Terminierung wenn das DMX-Kabel eine große Distanz
überbrücken muss oder in einer Umgebung mit vielem elektrischen Geräusch verwendet
wird (z.B. Diskothek). Die Terminierung verhindert Korruption des digitalen Kontrollesignals
durch elektrisches Geräusch. Die DMX-Terminierung ist nur ein XLR-Stecker mit einem
Widerstand von 120 zwischen Pol 2 und Pol 3. Dieser XLR-Stecker wird dann in den
XLR-Ausgang am letzten Gerät gesteckt. Siehe Abbildung links.
Funktion
32
Zustand
YES – negative Richtung
YES – negative Richtung
YES – Zurücksetzen
YES – linear
OFF – DMX 512-Modus
PR – Automatisch
SLAE – Slave-Modus
VELLEMAN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières