7.2.3 Treibstoff tanken
Ausschließlich unverbleites Benzin ROZ 95 (oder entsprechendes Gerätebenzin) tanken!
Auf keinen Fall mit 2-Takt-Gemisch oder Diesel betanken. MOTORSCHADEN!
Nur im Freien tanken!
Bevor Sie den Tankdeckel abnehmen, Motor abschalten und Maschine
abkühlen lassen
Tankdeckelbereich reinigen
Tankdeckel vorsichtig abnehmen
Treibstoff einfüllen
Motortankvolumen: 1 l. Tank nur bis 1,5cm unterhalb des Randes des
Einfüllstutzens hinaus befüllen, damit der Treibstoff Platz zum Ausdehnen
hat.
Tankdeckel wieder aufschrauben
Eventuelle Treibstoffrückstände wegwischen und warten bis sich die
Dämpfe verflüchtigt haben
7.2.4 Akku für E-Start aufladen
Ladegerät an Stromversorgung (Steckdose)
230 V / 50 Hz anschließen
Akku mit Ladegerät bei Ladebuchse verbinden
Akku laden
Wenn Akku vollständig geladen ist, Akku vom
Ladegerät trennen herausziehen
Der Li-Ion Akku hat keinen Memory Effekt. Es
schadet dem Akku nicht, wenn er vor
vollständiger Ladung entnommen wird.
LED- Anzeige:
LED blinkt Grün: Akku wird geladen
LED leuchtet Grün: Akku vollständig geladen
LED blinkt Rot: Akku oder überhitzt oder Sicherung ist defekt
LED leuchtet Rot: Kundenservice kontaktieren
Akkuanzeige:
Durch Drücken der Akkuprüftaste (1) neben der Akkuanzeige (2) kann der
Ladezustand des Akkus geprüft werden.
4 x LED = vollständig geladen
Wenn keine LED mehr leuchtet, Akku aufladen
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
ZI-BRM52EST
WARNUNG
BETRIEB
15