Videosystem einstellen
✓ Nach der Kalibrierung zeigt das Display „KALIBRIERUNG ERFOLGREICH!".
Falls die Meldung „SCHABLONE NICHT ERKANNT" angezeigt wird:
➤ Leuchten Sie die Kalibriermatten möglichst gleichmäßig aus.
➤ Kontrollieren Sie, ob
– ein starker Schattenwurf auf der Kalibriermatte zu sehen ist
– die Kalibriermatte vollständig über die Kamera abgebildet wird
– schlechte Lichtverhältnisse oder Reflektionen vorhanden sind
➤ Beheben Sie entsprechende Probleme.
➤ Wählen Sie erneut „KALIBRIERUNG".
Feinabstimmung bei Versatz
I
HINWEIS
Für die Feinabstimmung bei Versatz ändern Sie nur die Parameter am
Bildschirm. Es ist nicht notwendig, Kalibriermatten oder Kameras aus-
zurichten, sofern diese rechtwinklig liegen.
Ist der Versatz asymmetrisch wie in Abb. o, Seite 12, müssen die
Kalibriermatten neu platziert werden. Ein asymmetrischer Versatz lässt
sich nicht über die Software korrigieren.
➤ Wählen Sie „KALIBRIERUNG".
Wenn Sie einen Versatz im vorderen Maßband erkennen (nur im Modus
„SCHABLONE 4") (Abb. p, Seite 12):
➤ Ändern Sie den Parameter „OFFSET".
➤ Wählen Sie „KALIBRIERUNG".
➤ Kontrollieren Sie das Bild.
➤ Wiederholen Sie diese Schritte bis kein Versatz mehr zu sehen ist.
Wenn Sie einen Versatz in den seitlichen Maßbändern erkennen (Abb. q, Seite 13):
➤ Ändern Sie den Parameter „BREITE".
➤ Wählen Sie „KALIBRIERUNG".
➤ Kontrollieren Sie das Bild.
➤ Wiederholen Sie diese Schritte bis kein Versatz mehr zu sehen ist.
60
CAM360AHD
DE