Abicor Binzel ABITIG GRIP 1502 Mode D'emploi page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Bedienungselemente Brennerhandgriff
5 Bedienungselemente Brennerhandgriff
HINWEIS
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen
vorbehalten.
• Beachten Sie die Dokumentation der schweißtechnischen Komponenten.
Mit dem Standard Schweißbrenner ist die 2-Takt Betriebsart des Tasters möglich.
5.1 Taster 2-Takt Funktion
1 Taster am Handgriff betätigen und halten = Schweißstart.
2 Taster freigeben = Schweißende.
6 Betrieb
WARNUNG
Stromschlag
Ausrüstteile sind im Betrieb stromführend.
• Greifen Sie nicht in den Gefahrenbereich.
1 Schutzgasflasche öffnen und Schweißvorgang starten.
2 Lichtbogen nach dem Zünden ohne Längsbewegung über die zu verschweißenden
Werkstoffkanten halten, bis sich ein Schmelzbad bildet.
3 Den Brenner gleichmäßig über die gesamte Nahtlänge führen.
4 Schweißvorgang beenden.
5 Den Brenner nach dem Abschalten noch einige Sekunden über der Endstelle halten. Dabei
erstarrt die Schmelze durch das nachströmende Gas, ohne dass atmosphärische Störungen
entstehen.
7 Außerbetriebnahme
HINWEIS
• Beachten Sie bei der Außerbetriebnahme die Abschaltprozeduren aller im
Schweißsystem vorhandenen Komponenten.
• Flüssiggekühlte Schlauchpakete werden bei Überhitzung undicht. Lassen Sie deshalb das
Umlaufkühlgerät nach dem Schweißen ca. 5 min. weiter laufen.
1 Stromquelle abschalten.
2 Ventil der Schutzgasflasche schließen.
DE - 10
WIG-Schweißbrenner
BAL.0228.0 • 2019-06-19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières