Funkstrecke Aufbauen; Funktion; (Empfänger Und Sender Sychronisieren) - Monacor International JTS RU-8011DB/5 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8 Funkstrecke aufbauen

1) Am Empfänger die Funkfrequenz einstellen
Den zugehörigen Sender vorerst noch aus-
geschaltet lassen Zeigt die RF-Balkenanzeige
Funkempfang an, werden Störungen oder
Signale anderer Funksender empfangen In
diesem Fall eine andere Frequenz einstellen
2) Den Sender einschalten und auf die gleiche
Funkfrequenz* einstellen Die RF-Balkenan-
zeige gibt die Stärke des Funksignals an
(Informationen zu den übrigen Displayanzei-
gen finden Sie in der Übersicht in Kapitel 1 )
3) In das Mikrofon des Senders sprechen /sin-
gen bzw bei Instrumentenabnahme auf dem
Instrument spielen Der Lautstärkepegel des
Senders wird über die AF-Balkenanzeige an-
gezeigt Ist er zu hoch oder zu niedrig, die
Audioempfindlichkeit* des Senders entspre-
chend korrigieren Für einen Taschensender
kann zusätzlich die 20-dB-Abschwächung*
eingeschaltet werden
Durch Einstellen der Lautstärke (
tel 6) den Ausgangspegel des Empfängers an
das nachfolgende Audiogerät anpassen
Besteht kein Empfang oder ist der Empfang
schlecht, folgende Punkte überprüfen:
– Sind die Batterien des Senders verbraucht?
Das Display zeigt den Ladezustand der Batte-
rien des Senders an:
– Wird der Empfang durch Gegenstände in der
Übertragungsstrecke gestört?
Sender und Empfänger sollten einen Mindest-
abstand von 50 cm zu Metallgegenständen und
möglichen Störquellen (z B Elektomotoren,
Leuchtstofflampen) haben
– Lässt sich der Empfang durch Schwenken der
Empfangsantennen (1) verbessern?
– Ist die Sendeleistung* des Senders zu niedrig
eingestellt?
– Ist der Squelch-Wert zu hoch eingestellt?
* per Ultraschall zum Sender übertragen (
oder, wenn der Sender die Möglichkeit bietet, direkt am
Sender einstellen
Kapi-
Kap 1
Kapitel 8.1)

8.1 Funktion

(Empfänger und Sender sychronisieren)
Die Funktion
von Einstellungen vom Empfänger zum Sender
per Ultraschall Welche Einstellungen übertragen
werden, hängt davon ab, wie die Funktion im
Menü konfiguriert wurde (
Hinweis: An den beiden Sendern RU-850LTB / 5 und
RU-850LTH / 5 lassen sich die Einstellungen auch über
Bedientasten durchführen
Den eingeschalteten Sender in einem Abstand
von 20 – 80 cm (optimal: 30 cm) zum Empfän-
ger so positionieren, dass sein Ultraschallsensor
senkrecht (±30°) auf die Ultraschall-Sendeeinheit
(2) gerichtet ist Bei einem Handmikrofon die
Hülse so weit abschrauben, dass der darunter-
liegende Ultraschallsensor nicht abgedeckt wird
Siehe auch Abb 4 unten
Zum Auslösen der Übertragung die Taste
(3) drücken Während der Übertragung
blinkt der Leuchtring der Taste schnell Nach er-
folgreicher Übertragung leuchtet er wieder kon-
stant Geht er dagegen vom schnellen Blinken in
ein langsameres Blinken über, ist die Übertragung
fehlgeschlagen (Durch kurzes Drücken auf eine
der übrigen Tasten lässt sich das Blinken nach
einer fehlgeschlagenen Übertragung beenden )
−30° +30°
ermöglicht das Übertragen
Kapitel 5 2 5)
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

25.9200

Table des Matières