Symbolerklärung; Bedienungsanleitung; Übersicht; Verwendung Der - EAL APA 16496 Manuel De L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Lesen Sie dazu im Handbuch Ihres
Fahrzeugs nach oder fragen Sie Ihre
Fachwerkstatt.
• Zum Entfernen des Batterieladegerätes
ziehen Sie als erstes den Netzstecker
aus der Steckdose und beachten Sie
die Reihenfolge beim Abklemmen. So
vermeiden Sie Funkenbildung. Da beim
Laden hochexplosives Knallgas entsteht,
ist dies zu Ihrem Schutz äußerst wichtig.
• Fassen Sie das Netzkabel beim Abziehen
aus der Steckdose ausschließlich am
Netzstecker an.
• Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe
von Feuer, Hitze und lang andauernder
Temperatureinwirkung über +40°C aus!
• Bewahren Sie diese Anleitung auf und
geben Sie sie an andere Benutzer weiter.
5. SYMBOLERKLÄRUNG
entspricht den EG-Richtlinien
Elektroprodukt darf nicht in den Hausmüll
geworfen werden
Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus
(trockene Umgebung) betrieben werden
Schutzisoliertes
Gehäuse
(Schutzklasse II).
Empfohlene Batteriekapazität
Gebrauchsanleitung
lesen
entspricht den Anforderungen des § 21
des ProdSG(Produktsicherheitsgesetz)

6. BEDIENUNGSANLEITUNG

Stellen Sie vor Gebrauch des Geräts sicher, dass Sie
die Bedienungsanleitung der Batterie sowie des
Fahrzeugs gelesen und alle Sicherheitshinweise
verstanden haben.
4
6.1 ÜBERSICHT
Bild 1: Ansicht Vorderseite
1. Auswahlschalter für Batteriespannung
2. Kontrollleuchte – 6 V Betrieb
Sicherung,
3. Kontrollleuchte - 12 V Betrieb
hier: 1.0 A
4. Kontrollleuchte Fehler
5. Netzanschlusskabel
6. Ladekabel mit Schnell-Stecksystem
7. Schnellsteck-Ladekabel mit Polzangen
8. Schnellsteck-Ladekabel mit Ringösen

6.2 VERWENDUNG DER

Das
(Position 7 in der Übersicht) verwenden Sie, wenn
Sie das Ladegerät klassisch an die Batteriepole
anschließen. Das Schnellsteck-Ladekabel mit den
Ringösen (Position 8 in der Übersicht) ist dafür
vorgesehen, fest an einer schwer zugänglichen
Batterie angeschlossen zu bleiben. Das Ladegerät
kann dann bequem mit der Schnellsteck-Verbindung
angeschlossen werden.

SCHNELLSTECK-LADEKABEL

Schnellsteck-Ladekabel
mit
Polzangen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières