Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

● Um Geruchsbelästigungen zu vermeiden,
ist ein ausreichender Abstand zwischen der
Außenluftansaugung für das Lüftungsgerät
und der Kanalisationsentlüftung auf dem
Dach erforderlich.
● Vermeiden Sie eine Kurzschlussströmung
zwischen Fortluft und Außenluft.
● Wählen Sie die Position der Zuluftventile
so, dass Verschmutzungen und Zugluft
vermieden werden.
Verschmutzung von Geräte-
ACHTUNG
komponenten bei Bauarbeiten.
 Nehmen Sie das Gerät erst in
Betrieb, wenn alle Bauarbeiten
abgeschlossen sind
Aufstellen
Das Lüftungsgerät wird betriebsfertig montiert
geliefert. Das Lüftungsgerät steht auf 4 Füßen.
Der Abstand vom Boden zur Gehäuseunter-
seite beträgt ca. 45 mm. Der ¾"-Kondensat-
Abflussstutzen befindet sich an der Gehäuse-
unterseite.
 Stellen Sie das Lüftungsgerät am
Aufstellungsort ab.
 Richten sie das Lüftungsgerät waagerecht
aus.
Montage mit Wandhalterung (optional)
Verwenden Sie für die Wandmontage die
spezielle Wandhalterung, siehe Kapitel 11,
Zubehör.
Verletzungsgefahr bei
Montage an zu schwach
dimensionierter Wand!
WARNUNG
Montieren Sie das Lüftungsgerät
nur an einer Wand mit
ausreichender Tragkraft
(vorgeschriebene Massivwand
mit min. 200 kg/m³).
 Befestigen Sie Schiene [1] mit beigefügten
6 Blechschrauben am Lüftungsgerät.
 Kleben Sie beide Gummipuffer [3] auf die
Geräterückseite.
 Befestigen Sie Halteblech [2] mit
geeignetem Befestigungsmaterial an der
Wand (geeignetes Befestigungsmaterial ist
bauseitig bereitzustellen). Achten Sie auf
eine waagerechte Ausrichtung.
 Bringen Sie das mitgelieferte Kanten-
schutzprofil [4] auf Halteblech [2] an.
 Hängen Sie das Lüftungsgerät (Gewicht
ca. 50 kg) an Halteblech [2] ein. Achten Sie
darauf, dass sich Halteblech und Schiene
komplett überdecken und das Lüftungs-
gerät mit beiden Gummipuffern an der
Wand anliegt.

9.3 Schallschutz

Die Schallemissionen durch die Lüftungs-
anlage sind von vielen Faktoren abhängig,
zum Beispiel Gebäudebauweise, Lüftungs-
komponenten usw.
 Führen Sie die Lüftungsanlage deshalb
entsprechend der Planung bzw. den
Herstellerangaben aus.
Nach dem Einbau muss eine
ACHTUNG
Einregulierung der Anlage
vorgenommen werden. Diese
ist durch ein Protokoll zu
dokumentieren.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aeronom wr 400Aeronom wr 600

Table des Matières