Keine Kontrollampe leuchtet
Die Netzspannung auf den Klemmen prüfen.
Den Zustand der F1 Sicherung auf der Gleichrichterkarte kontrollieren.
Den Flachkabelanschluss zwischen Gleichrichterkarte und Anzeigekarte nachprüfen.
Ausgangskontrolllampe leuchtet gelb
Die Sicherungen der Hauptausgängen F1 und F2 überprüfen.
Die Sicherungen der Hilfsausgängen Faux1 bis Faux3 überprüfen.
Batteriekontrolllampe leuchtet gelb
Sicher machen, daß die Batteriespannung die Anlagespannung entspricht.
Die richtige Verpolung jedes Batteriesatzes sowie des Rack Anschlusses überprüfen.
Den Batteriekreis- und gegebenenfalls den Batteriesicherungszustand kontrollieren
Die Spannung jedes Batteriesatzes messen: >5,7V / >10,8V je nach der Ausrüstung.
Sicher machen, daß die Batterie freigegeben wurde (siehe §1.2.5).
Bei passender Netzspannung Muß der Ausgangsstrom kleiner als 6A sein.
Vielleicht ist der Batterieinnerwiderstand zu hoch; dann soll die Batterie ersetzt werden.
Netzkontrolllampe leuchtet gelb
Die Netzspannung auf den Klemmen prüfen.
Den Zustand der F1 Sicherung auf der Gleichrichterkarte kontrollieren.
Eine richtige Lüftung versichern: Öffnungen nicht verstopft, und Raumtemperatur in der
vorgegebenen Spanne...
Falls Sie weitere technische Unterstützung benötigen, rufen Sie die SLAT-Hotline an, unter
Im Falle von Retouranfragen gehen Sie auf unsere Website unter
oder wenden Sie sich an den SLAT-Kundenservice, um eine RMA-Nummer (autorisierte
Ohne diese RMA-Nummer können wir Ihre Rücksendung leider nicht annehmen.
8 Fehlerbehebung
+ 33 (0) 4 78 66 63 70
http://www.slat.fr/formulaireRMA.php
Warenrücksendung) zu erhalten.
22