Radiofunktionen
DE
AT
Frequenzbereich wählen
CH
Sender automatisch suchen
Sender manuell einstellen
Sender speichern
Sender mit alternativen Frequenzen suchen
Gespeicherten Sender aufrufen
20
♦
Drücken Sie die Taste BD/ENT
Mittelwelle (M 1, M 2) zu wechseln.
♦
Drücken Sie kurz die Tasten ▸▸I
zu starten. Bei einem gefundenen Sender wird die Suche angehalten.
♦
Halten Sie eine der Tasten ▸▸I oder I◂◂ für zwei Sekunden gedrückt Im
erscheint MANUAL.
Display
6
♦
Drücken Sie nun die Tasten ▸▸I oder I◂◂, um die Frequenz in Schritten
von 0,05 MHz (UKW) bzw. 9 kHz (MW) zu ändern, bis die gewünschte
Frequenz eingestellt ist.
Wenn etwa zwei Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, ist wieder die auto-
matische Sendersuche eingestellt. Im Display erscheint AUTO.
Für jeden Frequenzbereich können 6 Sender gespeichert werden.
♦
Halten Sie für ca. 2 Sekunden eine der Tasten 1/PAU bis 6/FL+ (
drückt, um den aktuell eingestellten Sender zu speichern. Die erfolgreiche Spei-
cherung wird durch das Anzeigen der Nummer 1 bis 6 im Display signalisiert.
♦
Drücken Sie die Taste SCAN/REC
Sendern mit AF-Signal zu durchsuchen.
Der Suchlauf hält bei jeden gefundenen Sender für 5 Sekunden an und läuft
dann weiter.
♦
Wenn Sie den Sender hören und speichern möchten, drücken Sie die Taste
SCAN/REC, um den Suchlauf anzuhalten.
♦
Halten Sie für ca. 3 Sekunden eine der Tasten 1/PAU bis 6/FL+ gedrückt,
um den aktuell eingestellten Sender zu speichern. Die erfolgreiche Speiche-
rung wird durch das Anzeigen der Nummer 1 bis 6 im Display signalisiert.
♦
Wählen Sie mit der Taste BD/ENT den Frequenzbereich.
♦
Drücken Sie eine der Tasten 1/PAU bis 6/FL+, um den gespeicherten
Sender aufzurufen.
, um zwischen UKW (F 1, F 2, F 3) und
15
oder I◂◂
, um einen Sendersuchlauf
2
17
, um den UKW-Bandbereich nach
18
-
) ge-
14
9
SAB 160 B2