Abicor Binzel BRS-FP Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Inbetriebnahme
6.6 Baugruppe Drahtabschneidevorrichtung DAV (Option)
1
Kurzhubzylinder
2
Drahtschere
3
Deckel
4
Schmiernippel
5
Gegenhalter mit Druckfeder
Abb. 7
Drahtabschneidevorrichtung
1 Mit dem freien Drahtende den Brenner in den Schneidbereich der Drahtschere (2) fahren, so dass der Draht am
feststehenden Backen (7) anliegt und die Gasdüse im Abstand des gewünschten Stick-Out (Drahtüberstand) über dem
Messer (6) steht.
 13.1 Pneumatikplan auf Seite DE-27
2 Programmieren Sie die Wegpunkte und Befehle gemäß dem Ablaufdiagramm.
Sobald die feststehenden Schnittplatten ihre Verschleißgrenze erreicht haben (schlechte Schnittqualität, Klemmen der
Schneidvorrichtung, Draht wird nicht mehr geschnitten usw.), müssen die Schnittplatten entweder neu eingerichtet oder
ausgetauscht werden.
 Betriebsanleitung DAV
HINWEIS
• Fetten Sie die Schnittplatte über den Schmiernippel (4) ein. Das verlängert die Lebensdauer der Schnittplatte.
6.7 Ausrüstteile installieren bzw. wechseln
HINWEIS
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
• Stellen Sie sicher, dass die Abdeckhaube nach beendeten Installationsarbeiten wieder befestigt wird.
Alle installierten Ausrüstteile müssen in ihrer Durchmesserkennzeichnung identisch mit dem Außen-Ø der zu reinigenden
Gasdüse sein.
DE - 16
1
2
3
8
9
10
6
Messer
7
Feststehender Backen
8
Leitkanal für Drahtabschnitt
9
Schmutz-/Auffangwanne
10 Magnetventil für DAV (ein/aus)
BRS-FP/BRS-FPi
4
5
6
7
BAL.0028.0 • 2021-01-19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Brs-fpi

Table des Matières