Montage Und Einstellarbeiten; Betrieb - Meister MET16-16 Traduction Du Manuel D'utilisation Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Sicherheitskennzeichnung
Die Symbole auf dem Elektrowerkzeug
haben folgende Bedeutung:
Nicht in den Hausmüll
entsor g en!
Wichtig! Betriebsanleitung
beachten!
Freiwilliges Gütesiegel
„geprüfte Sicherheit"
CE-Zeichen (Konformität mit
eu r opäischen Sicherheits-
normen)
Gehäuse ist doppelt
schutziso l iert
Tragen Sie Gehörschutz.
BJ
Baujahr
SN:
Seriennummer
SN: XXXXX
Die ersten beiden
unterstrichenen
Ziffern geben den
Herstellungsmonat an.
7 – Montage und
Einstellarbeiten
Einsetzen der Klammern/Nägel
Netzstecker ziehen!
Magazinverriegelung (6) drücken und
den Schieber herausziehen (Abb. 2).
Klammer-/Na g el s treifen in das Magazin
einlegen (Abb. 3+4). Schieber wieder
einschieben und verriegeln (Abb. 5).
10
MW-5459540-Bedien-1910.indd 10
8 – Betrieb
Eine Erwärmung des Gerätes im Betrieb
ist normal und stellt keine Fehlfunktion
dar. Das Gerät ist gegen unerwünschtes
Aus l ösen dreifach gesichert:
Einschalten
Schalten Sie den Schalter (4) auf I.
Ausschalten
Gerät auf 0 schalten.
Schlagkraftregler
Zum materialschonenden Ar b ei t en
lässt sich die Schlag k raft je nach
Untergrund und Werkstoff
stufenlos erhöhen und
reduzie r en. Dazu den
Schlagkraftregler (5) in
Pfeil r ich t ung drehen:
-
+
+ = Schlagkraft erhöhen
= Schlagkraft reduzieren
Es empfiehlt sich, die benötigte Schlag-
kraft anhand eines Probe w erkstücks zu
ermitteln.
Auslöser
Der Auslöser (1) gibt bei Betätigung
jeweils nur einen Schuss frei und
schaltet da n ach sofort wieder aus.
Für jeden wei t eren Schuss muss der
Auslöser erneut betätigt werden.
ACHTUNG! Rückschlag, Verlet-
zungsgefahr.
Auslösesperre
t Die Auslösesicherung (9) bewirkt,
dass der Tacker nur bei Materialkontakt
05.11.19 12:21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5459540

Table des Matières