Bei Inbetriebnahme und nach einem Stromausfall
1
von über 60 Minuten
Bei Inbetriebnahme des Adax Neo oder nach
längerem Stromausfall blinkt das Display als Zei-
chen dafür, dass keine Temperaturreduktionspro-
gramme aktiviert sind. Jetzt hat der Thermostat die
Fabrikein stellung von 22ºC für Normaltemperatur
und 15ºC für reduzierte Temperatur. Die Tempe-
raturabsenkung ist jetzt auf nachts 7 Stunden und
tagsüber auf 5 Stunden eingestellt. Die Temperatu-
rabsenkung ist jedoch noch nicht aktiviert. Durch
Druck auf "F in Nullstellung bringen
5
Richtigen Wochentag einstellen
Aufhebung einer Absenkungsperiode
9
x1
14
NEO
Auf "F" drücken, bis das Display
"d" (day =Tag) anzeigt. Dann
auf
oder
drücken, bis das
Display die Zahl des gewünschten
Tages anzeigt. Montag = 1, Diens-
tag = 2 usw. Durch
Druck auf "F" die Einstellung
beenden, ansonsten wird nach ca.
30 Sekunden die Einstellung auto-
matisch gespeichert und beendet.
NB! Der richtige Wochentag
muss zu einem Zeitpunkt nach
Beginn der Temperaturabsen-
kung tagsüber programmiert
werden.
Bei gedrücktem "F" einmal auf
"7" oder "5" drücken, um die
aktive Periode oder die nächste
Absenkungsperiode aufzuheben.
Während der aktuellen Periode
leuchtet die entsprechende
Lampe A oder B konstant. Ab
der folgenden Periode wird die
Absenkung wieder aktiviert.
GEBRAUchSANwEISUNG
Normaltemperatur einstellen
2
Durch Druck auf
gewünschte Normaltempe-
ratur wählen.
Was bedeuten blinkendes und kons-
6
tantes Licht A und B?
A
Schwaches Blinken zeigt an, dass eine
der Absenkungsperioden aktiviert
ist. Gleichzeitig zeigt das Display die
gewünschte Temperatur an.
B
Konstantes Licht zeigt an, dass
im Thermostat zwar die Tempera-
turabsenkung programmiert ist, diese
jedoch gegenwärtig nicht aktiviert ist.
Löschen eines Absenkungs-
10
programms
"7" oder "5" drücken, bis
die grüne Lampe erlischt.
oder