Anschluss Des Gerätes; Voraussetzungen; Versorgungsspannung; Anschluss Ortsfester Spulenkern - ASO Safety Solutions ISK 71-24 Manuel D'utilisation

Relais de sécurité induction
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8. Anschluss des Gerätes

8.1 Voraussetzungen

.1 Voraussetzungen
• Die Versorgungsspannung des ISK 71‑24 muss den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV)
entsprechen.
• Leitungen, die im Freien oder außerhalb vom Schaltschrank verlegt werden, müssen entsprechend
geschützt werden.
• Die für das Gerät angegebene Schutzart ist nur dann sichergestellt, wenn die Zuleitungen
ordnungsgemäß in die Verschraubungen geklemmt sind.
ISK 71-24

8.2 Versorgungsspannung

.2 Versorgungsspannung
Als Spannungsversorgung ist bei der ISK 71‑24 und der ISK 71‑94
an dem Klemmenpaar 8, 9 24V AC/DC anzuschließen.

8.3 Anschluss ortsfester Spulenkern

ISK 71-24: An das Klemmenpaar 1, 2 ist der ortsfeste Spulenkern
anzuschließen, wobei die Polarität beliebig ist.
% %
24V AC/DC
+
ISK 71-94: Der ortsfeste Spulenkern ist mit dem Steckplatz
Transmit zu verbinden.
Der Anschluss am Spulenkern erfolgt über die mitgelieferten
Quetschverbinder oder durch direktes Anlöten der Leitung an die
Stecker.
8.4 Anschluss stationäre Kontaktleisten
ISK 71-24: Die stationäre(n) Sicherheitskontaktleiste(n) (SKL) am
Führungspfosten für die Auf‑Bewegung wird (werden) an das
Klemmenpaar 3, 11 angeschlossen.
ISK 71-94: Die stationäre(n) SKL für die Auf‑Bewegung wird
(werden) mit dem Steckplatz Stationary Opening verbunden.
Bei mehreren SKL werden diese in Reihe geschaltet und die
Endleiste mit 8,2 kW abgeschlossen.
ISK 71-24: Die stationäre(n) SKL für die Zu‑Bewegung wird (werden)
an das Klemmenpaar 3, 10 angeschlossen.
ISK 71-94: Die stationäre(n) SKL für die Zu‑Bewegung wird (werden)
mit dem Steckplatz Stationary Closing verbunden.
Sollte ein Kanal für die stationären SKL oder eventuell beide
Kanäle nicht genutzt werden, sind die Kanäle mit den mitge-
lieferten 8,2 kW Widerständen zu belegen.

8.5 Anschluss Steuerstromkreise

An das Klemmenpaar 4, 5 ist der zu überwachende Steuerstrom‑
kreis für die Auf‑Bewegung (Stop‑Auf‑Bewegung) und an das
Klemmenpaar 6, 7 der entsprechende Steuerstromkreis für die
Zu‑Bewegung (Stop‑Zu‑Bewegung) anzuschließen.
ISK 71-94
% %
24V AC/DC
+
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Isk 71-94

Table des Matières