Rds - Ukw; Rds-Daten Aufrufen; Empfindlichkeit Der Sendersuche - Ukw; Senderspeicher - PERFECTPRO POWER-PLAYER Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

RDS - UKW

RDS (Radio Data System) ist ein System, bei dem nicht hörbare digitale Informationen
zusätzlich zum normalen UKW-Radioprogramm übertragen werden. Falls das Radio
einen RDS-Sender mit ausreichender Signalstärke empfängt, erscheint der Sendername
im Display. Es kann einige Zeit dauern, bis die RDS-Daten übertragen werden.

RDS-Daten aufrufen

Drücken Sie, wenn Sie einen UKW-Sender mit RDS-Daten anhören, wiederholt die
Taste Info, um durch die Daten zu scrollen. Dies funktioniert nur, wenn das Signal stark
genug und klar ist.
a. Radiotext (RT)
Anzeige der Nachricht über den aktuell eingestellten
Sender als Lauftext.
b. Programmtyp (PTY) Anzeige des jeweiligen Sendertyps, z.B. Pop, Klassik,
Nachrichten, usw.
c. Frequenz
Anzeige der Frequenz des aktuell eingestellten Senders.
d. Datum
Anzeige von Datum.

Empfindlichkeit der Sendersuche - UKW

Das Radio sucht normalerweise alle UKW-Sender einschließlich solcher mit
schwächerem Signal. Sie können die automatische Sendersuche jedoch auch benutzen,
um nur Sender zu finden, deren Signal stark genug für einen guten Empfang ist.
1.
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Radio einzuschalten.
2.
Stellen Sie mit die Taste Source den UKW-Modus ein.
3.
Drücken Sie die Taste Menu. Im Display erscheint „Scan setting".
4.
Drücken Sie den Tuning-Regler. Im Display erscheint „Strong stations only?".
5.
Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Yes" oder „No". („Yes" ist die
Standardeinstellung). Mit der Option „Yes" sucht das Radio nur nach Sendern mit
starkem Signal.
6.
Drücken Sie den Tuning-Regler zur Bestätigung Ihrer Einstellungen. Das Display
kehrt zur normalen Radioanzeige zurück.
15

SENDERSPEICHER

Sender im DAB- oder UKW-modus speichern

Sie können bis zu 20 Radiosender speichern – 10 DAB-Sender und 10 UKW-Sender.
Die Speichereinstellungen werden auch bei einem Stromausfall beibehalten.
Speicherplatz 1-5:
1.
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Radio einzuschalten.
2.
Stellen Sie mit die Taste Source den DAB- oder UKW-Modus ein.
3.
Stellen Sie den gewünschten Radiosender ein.
4.
Halten Sie die entsprechende Speichertaste gedrückt, bis im Display die Anzeige
z.B. "Preset 1 Stored" erscheint.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für weitere Sender.
Speicherplatz 6-10:
1.
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Radio einzuschalten.
2.
Stellen Sie mit die Taste Source den DAB- oder UKW-Modus ein.
3.
Stellen Sie den gewünschten Radiosender ein.
4.
Halten Die die Speichertaste (Preset) gedrückt bis im Display das Menü "Save to
Preset" erscheint.
5.
Drehen Sie den Tuning-regler bis den gewünschten Speicherplatz markiert ist (1-
10).
6.
Drücken Sie den Tuning-regler zum bestätigen. Der Sender wird auf dem
ausgewählten Speicherplatz hingelegt.
Wiederholen Sie diese Vorgehensweise für die anderen Speicherplätze.

Gespeicherte Sender im DAB- oder UKW-modus aufrufen

Speicherplatz 1-5:
1.
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Radio einzuschalten.
2.
Stellen Sie mit die Taste Source den DAB- oder UKW-Modus ein.
3.
Drücken sie kurz den entsprechende Speichertaste, im Display erscheint, z.B. "P 1"
Speicherplatz 6-10:
1.
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Radio einzuschalten.
2.
Stellen Sie mit die Taste Source den DAB- oder UKW-Modus ein.
3.
Drücken sie Kurz die Speichertaste (Preset). Im Display erscheint das Menü
"Recall from Preset".
Drehen Sie den Tuning-regler bis den gewünschten Speicherplatz markiert ist (1-
4.
10).
5.
Drücken Sie den Tuning-regler zum bestätigen. Im Display erscheint, z.B. "P 9"
D
D
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières