Sicherheitsvorkehrungen Für Den Gebrauch; Erstmaliger Gebrauch Des Radios - PERFECTPRO POWER-PLAYER Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEISE ZUR NUTZUNGSDAUER VON LITHIUM-BATTERIEN:
Falls das Gerät längere Zeit nicht verwenden werden, laden Sie die integrierte Batterie
zunächst vollständig auf. Die optimale Nutzungsdauer der integrierten Batterie erreichen
Sie, indem Sie die Batterie nach jedem Gebrauch des Geräts aufladen, auch wenn diese
dann nur teilweise entladen ist. Die Nutzungsdauer der Batterie wird beeinträchtigt, falls
das Gerät längere Zeit im entladenen Zustand verbleibt.
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, die integrierte Lithium-Batterie zu ersetzen oder zu reparieren.
Falls Sie Zweifel bzgl. der integrierten Lithium-Batterie haben, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
WARNUNG:
Bei unsachgemäßem Austausch der Batterie besteht Explosionsgefahr.
Schützen Sie die Batterie vor übermäßiger Wärme wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder
ähnlichem.
Batterien dürfen nicht ins Feuer geworfen oder über den Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien an entsprechenden Sammelstellen für das Recycling
ab.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR INTEGRIERTEN WIEDERAUFLADBAREN
LITHIUM-ION-BATTERIE
Die integrierte wiederaufladbare Lithium-Ion-Batterie kann das Gerät über einen
langen Zeitraum mit Strom versorgen. Nichtsdestotrotz erreichen auch Lithium-Ion-
Batterien einen Zeitpunkt, an dem sie nicht mehr aufgeladen werden können. Falls
sich die Batterie auch nach mehreren Versuchen nicht mehr aufladen lässt, ist sie
möglicherweise leer (Kapazität zu gering); wenden Sie sich zwecks Reparatur an
service@perfectpro.eu
Falls Sie die Batterie nicht von uns ersetzen lassen möchten, müssen Sie die Batterie/
das Gerät gemäß örtlich geltenden Gesetzen und Vorschriften entsorgen. Sie können
sich auch an Ihren Elektronikhändler oder Ihre Abfallbehörde wenden.
Sicherheitsvorkehrungen für den gebrauch
n Überprüfen Sie vor dem Aufladen die Raumtemperatur; diese muss bei zwischen
0°C und 45°C (32° - 113° Fahrenheit) liegen.
Versuchen Sie nicht, die Kunststoffabdeckung oder andere Teile des Geräts
n
zu demontieren. Die Materialien im Inneren des Geräts können giftig sein und
Hautverletzungen verursachen bzw. Ihre Kleidung beschädigen.
n Die Batterie nicht durchstechen, zerschlagen, modifizieren, werfen oder Schock
aussetzen. Bei falscher Handhabung der Batterie besteht die Gefahr von Feuer,
Explosion oder Verätzungen.
Die Batterie nicht im Auto bei direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Feuer
n
oder anderen Wärmequellen aufbewahren, aufladen oder verwenden.
Batterie nicht in Wasser/Gewässer eintauchen, hineinwerfen oder damit befeuchten.
n
Verwenden oder laden Sie die Batterie nicht, falls diese ungewöhnlich heiß,
n
verfärbt, verformt ist bzw. falls während des Gebrauchs, der Aufladung oder der
Lagerung abnormale Situationen auftreten.
n Lassen Sie die Batterie während der Aufladung nicht unbeaufsichtigt. Batterie von
Babys und Kindern fernhalten.
5

ERSTMALIGER GEBRAUCH DES RADIOS

1. Stellen Sie das Radio auf einen flachen Untergrund.
2.
Richten Sie die Antenne vertikal über dem Radio aus.
3.
Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose (AC) an. Das Radio wird
eingeschaltet und im Display erscheint einige Sekunden lang die Anzeige
„Perfectpro Powerplayer". Das Radio sucht dann automatisch nach Sendern der
Band III DAB und UKW Frequenzbänder.
4.
Nach dem Scan werden die 10 stärksten UKW-Sender und die 10 ersten DAB-
Sender als Favorit gespeichert. Das
Radio schaltet nun in den Standby-Modus über und im Display werden die
aktualisierte Uhrzeit und das Datum angezeigt.
5.
Werden keine Signale gefunden, wird die Uhrzeit nicht aktualisiert. Stellen Sie das
Radio gegebenenfalls an einen anderen Ort mit besserem Empfang.
D
D
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières