8.1.1. Super-Gefriermodus
Im Super-Gefriermodus wird die Temperatur automatisch im Kühlraum auf eine ma-
nuell eingestellte Temperatur und im Gefrierraum auf -25 °C geregelt. Der Super-Ge-
friermodus endet spätestens nach 50 Stunden.
Diese Funktion dient dem schnellen Einfrieren von Lebensmitteln ohne enthaltene
Nährstoffe, Vitamine, Aromen und das Aussehen zu verlieren.
Drücken und halten Sie die Taste S E T für ca. 3 Sekunden, um die Superfrost-
Funktion einzustellen.
Die Anzeige SUPER leuchtet.
Bei aktiviertem Super-Gefriermodus kann die Temperatur im Gefrierraum nicht ver-
stellt werden.
Drücken Sie die Taste S E T für ca. 3 Sekunden erneut, bis die Anzeige SUPER
erlischt.
8.2. Kühlung ausschalten
Um das Gerät vollständig stromlos zu schalten, ziehen Sie den Netzstecker.
9. Energieverbrauch optimieren
Um die bestmögliche Kühlleistung bei niedrigem Energieverbrauch zu erreichen
beachten Sie folgendes:
Belassen Sie alle Gefrierschubladen beim Betrieb im Gerät, dann ist der Energie-
verbauch am geringsten.
Gerät nicht im Bereich einer Wärmequelle (Heizkörper oder Küchenherd usw.)
aufstellen.
Ungehinderte Luftzirkulation um das Gerät sicherstellen.
Falls sich eine Eisschicht abgelagert hat, das Gerät abtauen. Eine dicke Eisschicht
beeinträchtigt die Übertragung der Kälte, somit wird der Energieverbrauch ge-
steigert.
Wenn Sie die Tür längere Zeit öffnen, kann dies zu einer erheblichen Temperatur-
erhöhung in den Abteilen des Geräts führen. Beim Einlegen und Ausnehmen der
Lebensmittel die Tür nur kurz öffnen. Eine kürzere Tür-Öffnungszeit bewirkt, dass
sich weniger Eis an den Kühl-/Gefrierraumwänden ablagert.
Die Einstellung des Temperaturreglers gemäß dem Befüllungsgrad des Geräts
wählen.
Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer gelassen wird, schalten Sie das Gerät aus.
Gerät abtauen, reinigen, trocknen lassen. Lassen Sie die Tür offen, um Schimmel-
bildung im Gerät zu vermeiden.
26