Allgemeiner Sicherheitshinweis; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Merox GARDEN MAH 20-51 LI Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Allgemeiner Sicherheitshinweis

Jeder Betrieb von Heckenscheren ist mit
Unfallgefahren verbunden. Beachten Sie
deshalb die entsprechenden Unfallschutz-
vorschriften.
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Ver-
wendung Gefahren für Leib und Leben des Be-
nutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen der
Maschine und anderer Sachwerte entstehen.
Achtung: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeu-
gen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr folgende grund-
sätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise,
bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zu-
stand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits
und gefahrenbewußt unter Beachtung der Ge-
brauchsanweisung benutzen! Insbesondere
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen (lassen)!
Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung
zum korrekten Umgang, zur Vorbereitung, zur In-
standhaltung, zum sachgemäßen Gebrauch der
Heckenschere. Machen Sie sich vor dem ersten
Gebrauch mit der Maschine vertraut und lassen
Sie sich auch praktisch einweisen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu
lesen. Fehler bei der Einhaltung der nachste-
hend aufgeführten Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand- und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Der nachfolgend
verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht
sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elek-
trowerkzeuge (ohne Netzkabel).
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
GUT AUF.
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und aufgeräumt. Unordnung und unbe-
leuchtete Arbeitsbereiche können zu Un-
fällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in
der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Tiere und andere
Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Ladegerätes
muss in die Steckdose passen. Der
Stecker darf in keiner Weise verändert
werden. Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Geräten.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geer-
deten Oberflächen, wie von Rohren, Hei-
zungen, Herden und Kühlschränken. Es
besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-
schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie das Gerät von Regen fern.
3) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie da-
rauf, was Sie tun, und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit mit einem Elektro-
werkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Me-
dikamenten stehen. Ein Moment der Un-
achtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüs-
tung und immer eine Schutzbrille. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüstung,
wie Staubmaske, rutschfeste Sicher-
heitsschuhe, Schutzhelm oder Gehör-
schutz, je nach Art und Einsatz des
Elektrowerkzeuges, verringert das Risi-
ko von Verletzungen.
c) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Ge-
rät einschalten.
DE-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières