Christopeit Sport RS 2 Notice De Montage Et D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
des Trainings (Endpuls) herangezogen. Starten Sie diese Funktion erst,
wenn Sie einige Zeit trainiert haben. Vor Beginn der Erholungspulsfunktion
müssen Sie sich Ihre aktuelle Pulsfrequenz anzeigen lassen, indem Sie die
Hände an die Handpuls-Sensoren legen.
1. Drücken Sie die „Test"-Taste und legen Sie danach beide Hände zur
Pulsmessung an die Sensoren an.
2. Der Computer geht in den STOPP-Modus, in der Mitte des Displays wird
ein großes Herzsymbol angezeigt und die automatische Erholungspulsmes-
sung wird eingeleitet.
3. Die Zeit im Display beginnt wird 0:60 an zurückgezählt
4. Im Feld „Zielpuls" wird der Anfangspuls zu Beginn der Messung angezeigt.
Hierbei wird der Durchschnitt der vier höchsten Pulswerte in den letzten 20
sek. vor Drücken der Fitness-Taste herangezogen.
Reinigung, Wartung und Lagerung des Ergometers:
1. Reinigung
Benutzen Sie nur ein leicht angefeuchtetes Tuch zur Reinigung.
Achtung: Benutzen Sie niemals Benzin, Verdünner oder andere
aggressive Reinigungsmittel zur Oberflächenreinigung da dadurch
Beschädigungen verursacht werden.
Das Gerät ist nur für den privaten Heimgebrauch und zur Benutzung
in Innenräumen geeignet. Halten Sie das Gerät sauber und Feuch-
tigkeit vom Gerät fern.
2. Lagerung
Stecken Sie das Netzgerät aus bei Beabsichtigung das Gerät länger
als 4 Wochen nicht zu nutzen. Wählen Sie einen trockenen Lagerort
im Haus und geben Sie etwas Sprüh-Öl an die Pedalkugellager
links und rechts, an das Gewinde der Sattelbefestigungsschrau-
be. Decken Sie das Gerät ab um es vor Verfärbungen durch evtl.
Sonneneinstrahlung und Staub zu schützen.
3. Wartung
Wir empfehlen alle 50 Betriebsstunden eine Überprüfung der
Schraubenverbindungen auf festen Sitz, welche bei der Montage
hergestellt wurden. Alle 100 Betriebsstunden sollten Sie etwas
Sprüh-Öl an die Pedalkugellager links und rechts, an das Gewinde
der Sattelbefestigungsschraube.
Trainingsfläche in mm
(für Gerät und Benutzer)
5. im Feld „Puls" wird der aktuell gemessene Pulswert angezeigt.
6. nach Ablauf einer Minute ist die Zeit auf 0:00 zurückgefahren und es er-
tönt ein akustischer Signalton. Der Motor fährt zurück. Im Feld „Puls" wird
Endpuls zum Zeitpunkt 0:00 angezeigt. Sie können nun die Hände von den
Puls-Sensoren nehmen. Nach einigen Sekunden erscheint in der Mitte der
Anzeige Ihre Fitness-Note von F 1,0 - F 6,0 (Schulnotensystem).
7. Zum Weitertrainieren drücken Sie die START-Taste S.
Freifläche in mm
(Trainingsfläche und Sicherheitsfläche
(umlaufend 60cm))
Störungsbeseitigung:
Wenn Sie die Funktionsstörung nicht anhand der aufgeführten
Informationen beheben können, so kontaktieren Sie Ihren Händler
oder den Hersteller.
Problem
Mögliche
Ursache
Der Computer
Kein Netzteil ein-
schaltet sich
gesteckt oder die
durch Drücken
Steckdose führt
einer Taste nicht
keine Spannung.
ein.
Der Computer
Fehlender
zählt nicht und
Sensorimpuls
schaltet sich
aufgrund nicht
durch Beginn
ordnungsgemä-
des Trainings
ßer oder gelöster
nicht ein.
Steckverbindung.
Der Computer
Fehlender
zählt nicht und
Sensorimpuls
schaltet sich
aufgrund nicht
durch Beginn
ordnungsgemä-
des Trainings
ßer Position des
nicht ein.
Sensors.
Keine Pulsan-
Pulsstecker nicht
zeige
eingesteckt.
Keine Pulsan-
Pulssensor nicht
zeige
ordnungsgemäß
angeschlossen
14
Lösung
Überprüfen Sie ob das Netzge-
rät ordnungsgemäß eingesteckt
wurde, ggf. mit einem anderen
Verbraucher ob die Steckdose
Spannung führt.
Überprüfen Sie die Steckver-
bindung am Computer und die
Steckverbindung im Stützrohr
auf ordnungsgemäßen Sitz.
Schrauben Sie die Verklei-
dung auf und überprüfen Sie
den Abstand von Sensor zum
Magneten. Ein Magnet in der
Tretkurbelscheibe ist gegenüber
vom Sensor und muss einen
Abstand von kleiner als < 5mm
aufweisen.
Stecken Sie den separaten
Stecker vom Pulskabel in die
entsprechende Buchse am
Computer ein.
Schrauben Sie die Handpuls-
sensoren ab und überprüfen
Sie die Steckverbindungen auf
ordnungsgemäßen Sitz und die
Kabel auf evtl. Beschädigungen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières