Schweighofer MODSTER CURARE 60 Manuel D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
modellsport
schweighofer.
Modellbetrieb
ACHTUNG: Überfliegen Sie niemals Zuschauer oder andere Piloten und halten Sie genügend Sicherheitsabstand
zu Ihrem Modell.
ACHTUNG: Gefährden Sie niemals Menschen oder Tiere.
ACHTUNG: Fliegen oder fahren Sie nie in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Wohngebieten.
ACHTUNG: Betreiben Sie Ihr Modell auch nicht in der Nähe von Schleusen und öffentlichem Schiffsverkehr.
ACHTUNG: Betreiben Sie Ihr Modell nicht auf öffentlichen Straßen, Autobahnen, Wegen und Plätzen etc., sondern
nur an zugelassenen Orten.
ACHTUNG: Bei Gewitter dürfen Sie Ihre Anlage nicht betreiben.
ACHTUNG: Informieren Sie alle Passanten und Zuschauer vor der Inbetriebnahme über alle möglichen Gefahren,
die von Ihrem Modell ausgehen und ermahnen diese, sich in ausreichendem Schutzabstand, mindestens 5 m hin-
ter der Rotorblattebene (Luftschraubenebene), aufzuhalten!
ACHTUNG: Modellflug darf nur bei Außentemperaturen von 0° C bis +30° C betrieben werden! Extremere Tem-
peraturen können zu Veränderungen von z.B. Akku-Kapazität, Werkstoffeigenschaften und mangelhafte Klebever-
bindungen führen.
ACHTUNG: Jeder Modellflieger hat sich so zu verhalten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbeson-
dere andere Personen und Sachen, sowie die Ordnung des Modellflugbetriebs nicht gefährdet oder gestört wird!
ACHTUNG: Halten Sie sich niemals in oder vor der Drehebene der Rotorblätter (Luftschrauben) auf! Es könnte
sich ein Teil oder sogar die kompletten Rotorblätter (Luftschraube) lösen und mit hoher Geschwindigkeit und mit
viel Energie wegfliegen und Sie oder Dritte verletzen!
ACHTUNG: Die Blockierung der Rotorblätter (Luftschraube) durch Gegenstände muss ausgeschlossen sein!
ACHTUNG: Achten Sie besonders auf lose Kleidungsstücke wie Schals, weite Hemden usw. Diese können vom
Strahl angesaugt werden und in den Rotorblattkreis (in die Luftschraube) gelangen!
ACHTUNG: Luftschrauben (Propeller), Rotoren bei Hubschraubern, Schiffsschrauben und generell alle sich bewe-
genden Teile stellen eine ständige Verletzungsgefahr dar. Vermeiden sie unbedingt eine Berührung solcher Teile.
Zum Steuern des Modells muss die Senderantenne immer ganz ausgezogen werden – ausgenommen bei 2.4
GHz-Sendern bei denen die Antenne bereits eine vorgegebene Länge aufweist. Im Betrieb nicht mit der Sender-
antenne auf das Modell 'zielen'. In dieser Richtung hat der Sender die geringste Abstrahlung. Am besten ist die
seitliche Stellung der Antenne zum Modell. Bei gleichzeitigem Betrieb von Fernsteuerungsanlagen auf benach-
barten Kanälen sollten die Fahrer bzw. Piloten in einer losen Gruppe beieinander stehen. Abseits stehende Piloten
gefährden sowohl das eigene Modell als auch die Modelle der anderen Piloten.
Versicherung
Bodengebundene Modelle sowie Segelflugmodelle ohne Antriebsmotor sind üblicherweise in einer Privathaft-
pflichtversicherung mitversichert. Für Motorflugmodelle ist eine Zusatzversicherung oder Erweiterung erforderlich.
Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolice und schließen Sie ggf. eine Versicherung ab.
Haftungsausschluss
Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebsanleitung als auch die Bedingungen und Methoden bei Installa-
tion, Betrieb, Verwendung und Wartung der Modellbaukomponenten können von Modellsport Schweighofer nicht
überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus feh-
lerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich
zulässig ist die Verpflichtung zur Schadenersatzleistung, gleich aus welchen Rechtsgründen, auf den Rechnungs-
wert der an dem schadensstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Produkten begrenzt. Dies gilt nicht, soweit
nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt gehaftet
werden muss.
6
www.der-schweighofer.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

91651

Table des Matières