modellsport
schweighofer.
Wir danken Ihnen sehr, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Es wurde mit Sorgfalt nach den gel-
tenden europäischen Vorschriften produziert, geprüft und verpackt. Packen Sie den Inhalt bitte vorsichtig aus.
Bitte überprüfen Sie sofort nach Erhalt, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile vorhanden sind und ob Trans-
portschäden vorliegen. Sollte es Anlass für Beanstandungen geben, wenden Sie sich bitte umgehend an uns.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen sie diese Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wich-
tige Hinweise für den Gebrauch des Produktes. Beachten Sie gegebenenfalls die ergänzenden Montageanleitun-
gen. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Ersatzteilbestellungen auf. Wenn Sie ferngesteuerte
Modellflugzeuge, -hubschrauber, -autos oder -schiffe erstmalig betreiben, empfehlen wir Ihnen, einen erfahrenen
Modellpiloten um Hilfe zu bitten.
Ferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug und dürfen von Jugendlichen unter 14 Jahren nur unter Aufsicht von
Erwachsenen eingesetzt und betrieben werden. Ihr Bau und Betrieb erfordert technisches Verständnis, handwerk-
liche Sorgfalt und sicherheitsbewusstes Verhalten. Fehler oder Nachlässigkeiten beim Bau, Fliegen oder Fahren
können erhebliche Sach- oder Personenschäden zur Folge haben.
Da Hersteller und Verkäufer keinen Einfluss auf den ordnungsgemäßen Bau und Betrieb der Modelle haben, wird
ausdrücklich auf diese Gefahren hingewiesen und jegliche Haftung ausgeschlossen. Luftschrauben (Propeller),
Rotoren bei Hubschraubern, Schiffsschrauben und generell alle sich bewegenden Teile stellen eine ständige Ver-
letzungsgefahr dar. Vermeiden Sie unbedingt eine Berührung solcher Teile.
Beachten Sie, dass Motoren, Regler und Auspuffanlagen im Betrieb hohe Temperaturen erreichen können. Ver-
meiden Sie unbedingt eine Berührung solcher Teile. Bei Elektromotoren mit angeschlossenem Antriebsakku nie-
mals im Gefährdungsbereich von Luftschrauben oder rotierenden Teilen aufhalten. Achten Sie ebenfalls darauf,
dass keine sonstigen Gegenstände mit sich drehenden Teilen in Berührung kommen!
ACHTUNG: Schützen Sie Ihre Anlage vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
ACHTUNG: Setzen Sie die Geräte keiner übermäßigen Hitze, Kälte oder Vibrationen aus.
ACHTUNG: Der Fernsteuerbetrieb darf nur im angegebenen Temperaturbereich durchgeführt werden.
ACHTUNG: Benutzen Sie nur empfohlene Ladegeräte und laden Sie Ihre Akkus nur bis zur angegebenen Lade-
zeit.
ACHTUNG: Beachten Sie die Hinweise der Akkuhersteller. Über- oder Falschladungen können zur Explosion der
Akkus führen. Achten Sie auch auf die richtige Polung.
ACHTUNG: Überprüfen Sie Ihre Geräte stets auf Beschädigungen und erneuern Sie defekte mit Original-Ersatz-
teilen.
ACHTUNG: Durch Absturz beschädigte oder nass gewordene Geräte, selbst wenn sie wieder trocken sind, nicht
mehr verwenden! Entweder im Service überprüfen lassen oder ersetzen.
ACHTUNG: Durch Nässe oder Absturz können versteckte Fehler entstehen, welche nach kurzer Betriebszeit zu
einem Funktionsausfall führen.
ACHTUNG: Es dürfen nur die von uns empfohlenen Komponenten und Zubehörteile eingesetzt werden.
ACHTUNG: An den Fernsteueranlagen dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden.
ACHTUNG: Niemals das Antennenkabel am Empfänger kürzen, Sie können so die Kontrolle über Ihr Fluggerät
verlieren!
ACHTUNG: Das Antennenkabel darf niemals an metallischen Gegenständen oder chrombeschichteten Kunst-
stoffteilen befestigt oder gar gekürzt werden, da dies zu totalem Reichweitenverlust führt!
2
www.der-schweighofer.com