Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler
Bild &
Um das optimale Lagerklima für Obst
und Gemüse zu schaffen, können Sie die
Luftfeuchtigkeit in dem Gemüsebehälter
je nach Einlagerungsmenge einstellen:
kleine Mengen Obst und Gemüse –
■
hohe Luftfeuchtigkeit
große Mengen Obst und Gemüse –
■
niedrige Luftfeuchtigkeit
Hinweise
Kälteempfindliches Obst (z. B.
■
Ananas, Banane, Papaya und
Zitrusfrüchte) und Gemüse (z. B.
Auberginen, Gurken, Zucchini,
Paprika, Tomaten und Kartoffeln)
sollten für den optimalen Erhalt von
Qualität und Aroma außerhalb des
Kühlschrankes bei Temperaturen von
circa +8 °C bis +12 °C gelagert
werden.
Je nach Lagermenge und Lagergut
■
kann sich im Gemüsebehälter
Kondenswasser bilden.
Kondenswasser mit einem trockenen
Tuch entfernen und Luftfeuchtigkeit im
Gemüsebehälter über den
Feuchtigkeitsregler anpassen.
Super-Kühlen
Beim Super-Kühlen wird der Kühlraum
ca. 15 Stunden lang so kalt wie möglich
gekühlt. Danach wird automatisch auf
die vor dem Super-Kühlen eingestellte
Temperatur umgestellt.
Das Super-Kühlen einschalten z. B.
vor dem Einlegen großer Mengen
■
Lebensmittel.
zum Schnellkühlen von Getränken.
■
Hinweis
Ist das Super-Kühlen eingeschaltet, kann
es zu erhöhten Betriebsgeräuschen
kommen.
Ein- und Ausschalten
Bild "
Temperatur-Einstelltaste 4 so oft
drücken, bis die Anzeige Super 3
leuchtet.
Ausstattung
(nicht bei allen Modellen)
Glasablagen
Bild '
Sie können die Ablagen des Innenraums
nach Bedarf variieren: Dazu Ablage
herausziehen, vorne anheben und
herausnehmen.
Türablage
Bild (
Ablage nach oben anheben und
herausnehmen.
Flaschenablage
Bild )
In der Flaschenablage können Sie
Flaschen sicher ablegen. Die Halterung
ist variabel.
Flaschenhalter
Bild *
Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen
der Flaschen beim Öffnen und Schließen
der Tür.
de
13