Ferm BGM1019 Traduction De La Notice Originale page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour BGM1019:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird,
muss sie durch eine besondere Anschlussleitung
ersetzt werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendienst erhaltlich ist. Entsorgen Sie alte
Kabeln oder Stecker, unmittelbar nachdem Sie
durch neue ersetzt sind. Das Anschließen eines
Steckers eines losen Kabels an eine Steckdose ist
gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlängerungs-
kabel, das der Maschinenleistung entspricht. Die
Ader müssen einen Mindest querschnitt von 1,5
mm2 haben. Befindet das Kabel sich auf einem
Haspel. muß es völlig abgerollt werden.
3. INSTALLATION
Die Schleifmaschine muss fest auf der Werkbank
verschraubt sein. Die Länge der Bolzen ist von
der Stärke des Werkbankblattes abhängig. Bei
Werkbänken aus Stahl ist es empfehlenswert,
zur Isolierung und Vermeidung von Vibrationen
einen Holzklotz oder ein Brett zwischen
Schleifmaschine und Werkbank anzubringen.
Augenschutz-Halterung und Augenschutz
montieren und einstellen
Abb. B
Die Augenschutz­Halterung und der
Augenschutz sollten nur montiert/
eingestellt werden, wenn die
Schleifscheibe still steht und die
Maschine nicht an die Steckdose
angeschlossen ist.
• Befestigen Sie die Augenschutz-Halterung
(4) mit dem zugehörigen Augenschutz mit
Hilfe der mitgelieferten Schraube (A) an der
Schutzabdeckung der Schleifscheibe.
• Stellen Sie die richtige Höhe der Augenschutz-
Halterung ein. Das Spiel (B) zwischen der
Schleifscheibe und der Augenschutz-
Halterung sollte 1 bis 1,5 mm betragen.
• Ziehen Sie jetzt die Schraube (A) fest an.
• Bringen Sie den Augenschutz so an, dass Sie
beim Arbeiten optimal geschützt sind.
• Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Stützholm montieren und einstellen
Die Stützholm sollte nur eingestellt
werden, wenn der Schleifstein still steht
und die Maschine nicht an die Steckdose
(Wandsteckdose) angeschlossen ist.
• Montieren Sie die Stützholm wie in Abb. C
gezeigt.
• Befestigen Sie die Stützholm so fest wie
möglich und mit einem maximalen Spiel (C)
von 1 - 1,5 mm zwischen Stützholm und
Schleifscheibe.
Schleifscheibe austauschen
Abb. C
Benötigte Werkzeuge:
• 19 mm Schraubenschlüssel
• 8 mm Schraubenschlüssel
• Schraubenzieher
Tauschen Sie die Schleifscheibe nur aus,
wenn der Motor stillsteht und die
Maschine nicht an die Steckdose
angeschlossen ist.
• Entfernen Sie die Schutzvorrichtungen der
Schleifscheibe mit Hilfe der o. g. Werkzeuge.
Die Mutter der Welle auf der rechten Seite
hat Rechtsgewinde. Die Mutter der Welle auf
der linken Seite hat Linksgewinde. Beachten
Sie dies, wenn Sie die Schleifscheiben
austauschen.
• Lösen Sie die Mutter mit Hilfe des
entsprechenden Schraubenschlüssels.
Nehmen Sie die alte Scheibe von der Welle.
• Reinigen Sie die Schleifscheibenflansche.
Schieben Sie einen Schleifscheibenflansch (A)
auf die Welle zurück, wobei die Aussparung
zur Schleifscheibe zeigen muss. Setzen Sie die
neue Schleifscheibe auf die Welle. Schieben
Sie den zweiten Schleifscheibenflansch (A)
auf die Welle, wobei die Aussparung wieder
zur Schleifscheibe zeigen muss. Ziehen Sie
jetzt die Mutter auf der Welle fest. Drehen Sie
die Mutter nicht zu fest. Bringen Sie nun die
Schutzabdeckung der Schleifscheibe wieder
an und stellen Sie erneut die Stützholm korrekt
ein. Lassen Sie den Motor kurz laufen, ohne zu
schleifen.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières