55024
D
Abb. 1:
Anschluss des Weichen-
decoders
GB
USA
Fig. 1:
Connecting the switch decoder
F
Illustr. 1: Connexion du décodeur
d'aiguillage
3
Technische Daten:
- 1 Schaltausgang mit Impulsbetrieb
für 1 EPL-Antrieb
- wetterfest im Kunststoffgehäuse
vergossen
- max. Schaltstrom 1 A
- Schaltzeit 0,8 s
- Überlastsicherung (Kurzschluss),
stellt sich automatisch zurück
- bis zu 2047 Weichenadressen (128
mit LGB-MZS)
- kompatibel mit NMRA-DCC
Einbau
Die beiden Anschlüsse auf der
Unterseite des Weichendecoders an
die Gleisspannung anschließen (Abb.
1
1). Die beiden Stifte am Decoder in
den orangenen und den weißen
Anschluss des EPL-Antriebs stecken
und befestigen.
Programmieren der
Weichenadresse
Ein Programmierschutz verhindert
versehentliches
Programmieren.
Dies bedeutet, dass Weichendecoder
am Gleis angeschlossen bleiben kön-
nen, wenn Lokadressen über die
Gleise programmiert werden. Die Pro-
grammierung des Weichendecoders
wird erst freigegeben, wenn CV2 auf
Wert "77" gesetzt wird. Dann wird in
CV1 die Weichenadresse program-
miert. (Vor jeder Programmierung
eines CV muss der Programmier-
schutz erneut über CV2 mit "77" frei-
geschaltet werden.)
Hinweis: Mit dem LGB-Mehrzug-
system lassen sich nur Weichen-
adressen 1-128 verwenden.
4
Der einkanalige Weichendecoder LGB 55024 verfügt über folgende CVs:
Register
Belegung
CV1
Weichenadresse
CV2
Programmierschutz ("77" eingeben, um einmalig die
nachfolgende Programmierung eines CVs zu erlauben)
CV3
Schaltrichtung ("0": normal; "1": invers)
CV7
"55" eingeben, um Lokadresse (CV1 und CV9) auf "1"
zurückzusetzen;
beim Auslesen: Software-Version
CV8
Herstellerkennung, nur lesbar
CV9
Weichenadresse Byte 2 (Adresse x 256)
Bei Adressen über 255 wird Byte 1 in CV1 und Byte 2 in
CV9 eingegeben: Adresse = CV9 x 256 + CV 1.
(Nicht für LGB-MZS)
Weitere Funktionswerte lassen sich
Artikel, technische Daten und Liefer-
nicht programmieren. Für fortge-
daten können sich ohne Voran-
schrittene Anwendungen empfehlen
kündigung ändern. Einige Artikel
wir den MZS-Weichendecoder LGB
sind nicht überall und über alle
55025.
Fachhändler erhältlich. Einige Ab-
bildungen zeigen Handmuster. LGB,
LGB of America, LEHMANN und der
AUTORISIERTER SERVICE
LGB TOYTRAIN-Schriftzug sind ein-
getragene Marken der Firma Ernst
Bei unsachgemäßer Wartung wird
Paul Lehmann Patentwerk, Nürnberg,
Ihre Garantie ungültig. Um fachge-
Deutschland. Andere Marken sind
rechte Reparaturleistungen zu erhal-
ebenfalls geschützt. © 2006 Ernst
ten, wenden Sie sich an Ihren
Paul Lehmann Patentwerk.
Fachhändler oder an die LGB-
Service-Abteilung:
Ernst Paul Lehmann Patentwerk
Reparatur-Abteilung
Saganer Straße 1-5
D-90475 Nürnberg
DEUTSCHLAND
Tel.: (0911) 83707 0
Telefax: (0911) 83707 70
Die Einsendung erfolgt zu Ihren
Lasten.
Hinweis: Informationen zur LGB und
zu LGB-Vertretungen in aller Welt fin-
den Sie im Internet unter www.lgb.de
VORSICHT! Dieses Produkt ist nicht
für Kinder unter 8 Jahren geeignet.
Verpackung und Bedienungsanleit-
ung aufbewahren.
Bereich
Werkseitige
Einstellung
(1-255)
[1]
(0-1)
[0]
[123]
(0-7)
[0]
13