3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Tipps zur Arbeit mit Ihrem Schleifer
• Ihr Schleifer ist für die Arbeit auf Holz, Metall oder lackierten Oberflächen bestimmt. Das Gerät glättet Oberflächen
einschließlich hervorstehender Spachtelmasse vor dem Lackieren.
• Ihr Schleifer eignet sich am besten für größere flache Bereiche wie Türen, kann aber auch für Fußleisten, Fenster
usw. eingesetzt werden, sofern diese zugänglich sind.
• Mit verschiedenen Schleifblatttypen kann der Nutzer diverse Arbeiten ausführen. Schleifblätter sind mit
unterschiedlichen Körnungen erhältlich. Je größer die Körnungszahl, desto feiner die Körnung. Beginnen Sie
zum groben Vorschleifen mit einer kleinen Körnungszahl (z. B. Körnung 80) und wechseln Sie dann für die
Endbearbeitung zu einer feineren Körnung (z. B. 100 oder 120). Wenn Sie eine feine Körnung für raue Oberflächen
verwenden, verstopft das Schleifblatt zu schnell und muss vorzeitig gewechselt werden.
• Lassen Sie immer das Schleifgerät arbeiten und üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Schleifblatt aus, da
es sonst knittern oder reißen kann. Arbeiten Sie vorzugsweise mit leichten kreisenden Bewegungen.
• Falls die Oberfläche beim Schleifvorgang zu stark abgenutzt wird, kann es sein, dass Sie eine zu grobe Körnung
verwenden oder zu starken Druck ausüben.
4. Lieferumfang
• Multischleifer: 1 x
• Schleifblatt: 3 x (60, 80, 120)
• Staubbox: 1 x
• Bedienungsanleitung: 1 x
Prüfen Sie das Werkzeug und das Zubehör nach dem Auspacken auf Schäden und verwenden Sie das Werkzeug
nicht, wenn es defekt ist.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
5